LD703
Maleracryl
Hochwertiger Acryl-Dichtstoff für Dehnfugen im Innen- und Außenbereich
Anwendungsbereich

Dieser Dispersions-Acryl-Dichtstoff ist für die Abdichtung von Anschlussfugen zwischen Fenster-/Türrahmen und Mauerwerk, Putz und Gipskarton mit geringer Bewegung und die Abdichtung von Rissen und Fugen in Porenbeton,Stein, Putz und Holz geeignet.


- 15% zulässige Gesamtverformung
- Überstreich- und überputzbar
- Haftet auch auf feuchten, saugenden Untergründen
Verarbeitung
Zur Erzielung optisch einwandfreier Fugen empfehlen wir das Abkleben der Fugenränder mit einem geeigneten Klebeband. LD703 blasenfrei in die Fuge einbringen. Fuge vollständig ausfüllen. Den Dichtstoff nach dem Ausspritzen mit einem geeignet geformten Spachtel glätten. Hierzu kann der Dichtstoff mit Wasser (kein Glättmittelzusatz) leicht besprüht und anschließend abgezogen werden. Um ein Aufreißen der sich bildenden Haut zu vermeiden, das Klebeband danach sofort abziehen.
Technische Daten
Eigenschaften | Norm | Klassifizierung |
---|---|---|
Basis | - | Acrylpolymer |
Reaktionsgeschwindigkeit | - | Dispersion |
Spez. Gewicht | DIN 52 451 | ca. 1,55 g/cm³ |
Hautbildung* | - | ca. 20 min |
Aushärtung* | - | 1-2 Wochen je nach |
Luftfeuchtigkeit und Fugendimension | - | - |
Volumenänderung | DIN 52 451 | -15% |
Zulässige Gesamtverformung | - | 15% |
Shore-A-Härte | DIN 53 505 | 15 |
E-Modul (100%) | ISO 8339 | 0,25N/mm² |
UV-Beständigkeit | ISO 4892 | gut |
Verarbeitungstemperatur | - | +5°C bis +30°C** |
Temperaturbeständigkeit | - | -20°C bis +80°C |
Lagerung | - | Kühl, trocken und frostfrei in ungeöffneter Originalverpackung |
Lagerfähigkeit | - | max. 24 Monate |
*bei 23°C und 50% Luftfeuchtigkeit ** bei Temperaturen unter +5°C muss mit einer reduzierten Durchreaktion gerechnet werden |