SP925
Abdichtungsbeschichtung
ift-geprüfte Dichtheit und Mechanik nach allen Teilen der Richtlinie MO-01/1. Streich- und spritzbarer Hybrid-Dichtstoff zur luft- und schlagregendichten Abdichtung von dichtungsebenen-übergreifenden mechanischen Befestigern und Fensteranschlussfugen. Auch für wasserdichte Abdichtarbeiten bis 2,5 Bar / 250.000 Pa. verwendbar.
Anwendungsbereich

SP925 polymerisiert zu einer flexiblen Abdichtungsmembran über Dehnungsfugen zwischen verschiedenen Bauteilen und wird auch zur Abdichtung von dichtungsebenen-übergreifenden mechanischen Befestigern eingesetzt. Diese Beschichtung sorgt für einen luft- und wasserdichten Anschluss verschiedener Konstruktionssysteme und ist dabei gut UV-beständig.
Unsere Qualitätsnachweise
zum EMICODE EC1PLUS



- umfassend ift-geprüft nach allen Teilen der Richtlinie MO-01/1
- Wasserdicht bis 2,5 Bar (entsprechend DIN 18533)
- 50% 3D-Verformbarkeit und dauerhafte Bewegungsaufnahme
- EC1PLUS zertifiziert (lösungsmittel-, isocyanat- und silikonfrei und ohne giftige Weichmacher)
- schnelle Aushärtung
- Korrosionsschutz und Abdichtung in einem Produkt
- spritz- und streichbar und auf feuchten Untergründen einsetzbar
Verarbeitung
- Tragen Sie SP925 gleichmäßig und direkt auf die Fuge auf.
- Benetzen Sie einen geeigneten Flachpinsel mit illbruck Glättmittel. Achtung: nicht die Fuge oder angrenzende Oberflächen mit Glättmittel besprühen.
- In der Regel streichen Sie die Abdichtungsbeschichtung mit dem Pinsel zu beiden Seiten der Fuge mindestens 10 mm auf mineralische Untergründe aus, sodass ein Film von etwa 3 mm Dicke entsteht. Weitere Anwendungen sind möglich und mit unserer Anwendungstechnik abzustimmen.
- Verarbeitung mit Druckluftpistolen: optimal 6 Bar, max. 8 Bar.
Technische Daten
Eigenschaften | Norm | Klassifizierung |
---|---|---|
Basis | Hybrid-Polymer | |
ift-geprüfte Leistung | MO-01/1 | ID C33-69816 |
Dichte | DIN 52451-A | 1,3 g/cm³ |
Shore-A-Härte | DIN 53505 | 30° |
Verarbeitungsviskosität | DIN EN 27390 | standfest |
Hautbildezeit (bei 23°C/50% r. F.) | ± 10 min. | |
Durchhärtung (bei 23°C/50% r. F.) | ca. 3 mm / 1. Tag | |
Klebfrei (bei 23°C/50% r. F.) | ± 20 - 30 min. | |
Volumenschwund | DIN 52451 | 3% |
Dehn-Spannungswert (bei 100% Dehnung) | EN 53504 S2 | ± 0,6 N/mm² |
Zugfestigkeit | EN 53504 S2 | ca. 2,1 N/mm² |
Bruchdehnung | EN 53504 S2 | ca. 360% |
UV- und Witterungsbeständigkeit | gut | |
Wasserdampfdiffusion | DIN EN ISO 12572 | μ = 1.500 |
Wasserdichtheit | DIN EN 13859 | W1 (2.000 Pa) |
Luftdurchlässigkeit bis zu ± 1.000 Pa | DIN EN 12114 | luftdicht, a < 0,1 m³/[m h (daPa)¾] |
Schlagregendichtheit | DIN EN 1027 | 600 Pa |
Temperaturbeständigkeit | -40 °C bis +90 °C | |
Verarbeitungstemperatur | +5°C bis +40°C | |
Lagerung | Trocken und in ungeöffneter Originalverpackung zwischen +5°C und +25°C | |
Lagerfähigkleit | 12 Monate |