ME904
Butyl-& Bitumenprimer Öko
Der Primer dient als Haftvermittler für die Grundierung zur Vorbehandlung von bauüblichen Untergründen bei der Verarbeitung von Butyl- und Bitumenbändern; oder als Haftvermittler für Klebebänder mit Selbstklebungen.
Anwendungsbereich
Der Primer dient als Haftvermittler für die Grundierung zur Vorbehandlung von bauüblichen Untergründen wie z. B. Mauerwerk, Holz, Holzfaserplatten, Bodenplatten, bei der Verarbeitung von Butyl- und Bitumenbändern; ggf. auch als Haftvermittler für Klebebänder mit Selbstklebungen.
Unsere Qualitätsnachweise
zum EMICODE EC1PLUS
- Lösemittelfrei
- Leichte Verfestigung der Oberfläche
- Kurze Ablüftzeit (bei saugenden Untergründen kann das Klebeband auch in den feuchten Primer gelegt werden)
- Optimale Haftvermittlung
Vorbereitung
- Untergrund muss trocken, staub- und fettfrei sein. Betonund Zementschleierreste entfernen. Farbreste und Imprägniermittel müssen von der Haftfläche entfernt werden.
Verarbeitung
- Gleichmäßig und sorgfältig auf den Untergrund auftragen, falls notwendig die Flächen, die nicht vorgestrichen werden sollen, mit Klebeband abdecken. Verarbeitbar ab –10°C Außentemperatur.
- Die behandelte Oberfläche vor Staub, Feuchtigkeit etc. schützen.
- Verpackung immer gut verschlossen aufbewahren.
Sicherheitshinweis
Die aktuellste Version des Sicherheitsdatenblattes finden Sie unter www.illbruck.de.
Material
lösemittelfreies Acryl-Copolymer
Lieferform
Bestell-Nr. | Lieferform | Inhalt in l | Inhalt Lieferkarton |
---|---|---|---|
315615 | Dose | 1 | 6 Dosen |
313914 | Kanister | 5 | 2 Kanister |
Reinigung
Spritzer sind sofort zu entfernen. Anliegende Flächen abkleben und schützen.
Technische Daten
Eigenschaften | Klassifizierung |
---|---|
Basis | Acryl-Copolymer |
System | Lösemittelfrei |
Lagerstabilität | ungeöffnet bei +5°C bis +25°C, 24 Monate |
Verbrauch je nach Untergrund bei 60mm Breite Verbrauch je nach Untergrund pro Liter | ca. 75m ca. 4,5m² |