Häufig schließen Fenster in der Laibung direkt an das einschalige Mauerwerk an. Die drei Abdichtungsebenen sind entsprechend zu beachten und die richtige Wahl, welche Produkte in welcher Situation verwendet werden sollten, essenziell.
Stein auf Stein ist – ob als tragende Konstruktion oder Ausfachung – in Deutschland eine der häufigsten Bauweisen, gerade im Bestand. Die Fenster schließen dabei in der Laibung direkt an das einschalige Mauerwerk an. Bei diesem Anschluss liegen alle drei Abdichtungsebenen in Reihe hintereinander. Bisweilen findet man im Bestand auch Einbausituationen mit Anschlag, bei denen die Öffnung im Mauerwerk außen kleiner ist als innen – in der Regel um einen Viertel Stein. Hier liegt die äußere Abdichtung zwischen dem Anschlag und der Außenseite des Fensterrahmens, die mittlere und innere Abdichtungsebene zwischen Rahmenkante und Laibung.
illbruck liefert – mit multifunktionalen Fugen-Dichtungsbändern, Dichtungsbändern, Dichtstoffen, Folien und PU-Schäumen – für alle Varianten dieser Bauweise die passende Lösung: bei Aufbauten mit oder ohne Rollladen, mit oder ohne Anschlag, im Neubau oder im Bestand. Das gilt auch für die Abdichtung vom Rollladenkasten zur Decke oder zum Sturz.
Sanierung / Multifunktions-Dichtungsband

Neubau und Sanierung / Folie

FM330 ist NUR in Österreich, nicht in Deutschland, erhältlich.
Sanierung / Leisten

FM330 ist NUR in Österreich, nicht in Deutschland, erhältlich.
Ohne Rollladenkasten

Rollladenkasten

Multifunktions-Dichtungsband / Fugen-Dichtungsband

Folie / Schaum / Fugen-Dichtungsband

Leiste / Schaum / Fugen-Dichtungsband

FM330 ist NUR in Österreich, nicht in Deutschland, erhältlich.
Folie / Schaum / Folie

FM330 ist NUR in Österreich, nicht in Deutschland, erhältlich.