TP610 ILLMOD COMPRI
Hochleistungs Fugendichtband
Dieses "Highend" Fugendichtungsband - BG 1 - dient zur äußeren schlagregensicheren Abdichtung von Anschlussfugen im Fenster- und Hochbau. Wirtschaftliche Abdichtung mit standard Eigenschaften, Fugenbreiten von 1 bis 20 mm, in den Farben grau und anthrazit.
Anwendungsbereich

Dieses Highend-Fugendichtungsband dient zur äußeren schlagregensicheren Abdichtung von Anschlussfugen im Hochbau. Eingesetzt wird TP610 bei der Fenstermontage, im Metall-, Holz und Containerbau.
Unsere Qualitätsnachweise
zum EMICODE EC1PLUS



- Schlagregendicht 600 Pa und witterungsbeständig mit BG 1 Prüfung
- Dampfdiffusionsoffen für Austrocknung der Fuge
- Große Auswahl an Dimension in zwei Farben
- EC1 PLUS und DGNB zertifiziert
- Für ein wirtschaftliche RAL- gütegesicherte Fenstermontage
- als High Tack-Variante mit besonders starker Selbstklebung zur Montage an Mauerwerk
Vorbereitung
- Zur Verlegung werden Maßband, Spachtel, Schere, Messer und evtl. Holzkeile benötigt.
- Bei Temperaturen über 20°C ist das Band auch auf der Baustelle kühl zu lagern. Bei Temperaturen unter 8°C ist das Band auch auf der Baustelle möglichst auf Raumtemperatur zu halten. Hohe Temperaturen beschleunigen das Aufgehverhalten und tiefe verzögern dieses.
- Die Mauerlaibung grob von Bauschmutz und Mörtelresten reinigen.
- Im Abdichtungsbereich sind die Mauersteinfugen bündig mit Mörtel abzustreichen. Den Blendrahmen seitlich reinigen.
Verarbeitung
- Die Planung der Fugendimension hat nach den Vorgaben des RAL Leitfaden zur Montage und den allgemeinen technischen Richtlinien zu erfolgen.
- Banddimension entsprechend der Tabelle wählen. Das überkomprimierte Anfangs- bzw. Endstück abschneiden. Beim Ablängen des Bandes mindestens 2 cm/m dazu geben. Bei senkrechten Fugen mit der Verlegung unten beginnen. Die Bandenden werden stumpf gestoßen. Das Band ist auf geeignete Haftflächen aufzukleben.
- Die Fugenflanken sollten parallel verlaufen (max. 3° Abweichung). Das Band aus technischen Gründen mind. 2 mm von der Vorderkante der Fugenflanke nach innen verlegen.
- TP610 nicht um die Blendrahmenecke führen sonderen stumpf stoßen (Bild 1+2).
Ausführung als HIGH TACK
- Eine vorherige Kontrolle des Mauerwerks ist vor dem Anbringen des Bandes durchzuführen. Die mit dem Band in Kontakt stehende Fläche darf keine Ausbrüche oder tiefe Rücksprünge, insbesondere kein tiefen Mörtelfugen, aufweisen. Ein Glattstrich ist im Zweifelsfall angebracht.
- Die Planung der Fugendimension hat nach den Vorgaben des RAL Leitfaden zur Montage und den allgemeinen technischen Richtlinien zu erfolgen.
- Banddimension entsprechend der Tabelle wählen. Das überkomprimierte Anfangs- bzw. Endstück abschneiden. Beim Ablängen des Bandes mindestens 2 cm/m dazu geben.
- Das Band an die äußere Wandschale (i.d.R. Klinkermauerwerk) kleben und fest andrücken, sodass das Band auch in Unebenheiten Kontakt zum Mauerwerk erhält.
- In den Ecken wird das Band abgelängt und stumpf gestoßen. Das Band nicht um die Ecke ziehen!
- Das Band expandiert und das Fenster kann gesetzt und ausgerichtet werden. Es ist darauf zu achten, dass die Fugenbreite im Bereich der empfohlenen Banddimension liegt.
Sicherheitshinweis
Die aktuellste Version des Sicherheitsdatenblattes finden Sie unter www.illbruck.de.
Material
Offenzelliger Polyurethan-Weichschaumstoff mit Polymerimprägnat. Lösemittelfreie einseitige Selbstklebung zur Montagehilfe. Bei der High Tack Variante ist die Selbstklebeausrüstung für eine sichere Haftung auf mineralischen Untergründen optimiert. TP610 wird ohne halogenhaltige Flammschutzmittel, lösemittefrei und nicht unter der Verwendung von (H)FCKW/CKW hergestellt.
Lieferform
Bestell-Nr. | Fugentiefe / -breiten ¹) | Rollenlänge | Inhalt Lieferkarton | ||
---|---|---|---|---|---|
anthrazit | grau | in mm | in m | in Rollen | in m |
301667 | 301518 | 10/1-2 | 12,50 | 11 | 137,50 |
301668 | 301519 | 15/1-2 | 12,50 | 7 | 87,50 |
301671 | 301523 | 10/2-4 | 10,00 | 11 | 110,00 |
301673 | 301524 | 15/2-4 | 10,00 | 7 | 70,00 |
355880 | 25/2-4 | 10,00 | 4 | 40,00 | |
399123 | 399124 | 12/3-6 | 8,00 | 9 | 72,00 |
301679 | 301528 | 15/3-6 | 8,00 | 7 | 56,00 |
301691 | 301532 | 15/4-10 | 5,60 | 7 | 39,20 |
301693 | 301533 | 20/4-10 | 5,60 | 5 | 28,00 |
301699 | 301536 | 15/5-12 | 4,30 | 7 | 30,10 |
301701 | 301537 | 20/5-12 | 4,30 | 5 | 21,50 |
301706 | 301539 | 20/7-16 | 3,30 | 5 | 16,50 |
399126 | 399127 | 20/9-20 | 2,60 | 5 | 13,00 |
398724 | 398723 | 25/9-20 | 2,60 | 4 | 10,40 |
355991 | 355989 | 30/13-25 | 5,20 | 10 | 52,00 |
355992 | 355990 | 35/15-32 | 4,00 | 8 | 32,00 |
|
weitere Dimensionen auf Anfrage
¹) Maßtoleranzen nach DIN 7715 P3
Einzelverpackung je Rolle mit EAN Code und Beschreibung
Bestell-Nr. | Fugentiefe ¹) | Einsatzbereich Fugenbreite | Rollenlänge | Inhalt Lieferkarton | ||
---|---|---|---|---|---|---|
anthrazit | grau | in mm | in mm | in m | in Rollen | insg. in m |
398726 | 398727 | 10 | 2-4 | 10,00 | 11 | 110,00 |
390302 | 390651 | 15 | 4-10 | 5,60 | 7 | 39,20 |
390304 | 390653 | 20 | 7-16 | 3,30 | 5 | 16,50 |
398732 | 398733 | 20 | 9-20 | 2,60 | 5 | 13,00 |
TP610 in HIGH TACK Ausführung (nur in grau erhältlich)
Bestell-Nr. | Bandbreite ¹) | Einsatzbereich Fugenbreiten | Rollenlänge | Inhalt Lieferkarton | gesamt |
grau | in mm | in mm | in m | in Rollen | in m/Karton |
510681 | 13 | 4 - 10 | 5,60 | 8 | 44,80 |
510682 | 15 | 5 - 12 | 4,30 | 7 | 30,10 |
510683 | 20 | 9 - 20 | 2,60 | 5 | 13,00 |
¹) Maßtoleranzen nach DIN 7715 P3
Bitte beachten
Restrollen in geöffneten Kartons beschweren, um ein seitliches Aufgehen (Teleskopieren) der Rollen zu vermeiden.
Das Band kann überputzt und überstrichen werden. Hohe Temperaturen beschleunigen, niedrige verlangsamen die Expansion des Bandes. Bei niedrigen Temperaturen (<10°C) lagern sie das Band mind. 6h bei Raumtemperatur.
Verträglichkeiten
Die Verträglichkeit ist bei der Beschichtung mit hellen Farben und Dichtstoffen (weiß und transparent) zu testen. Das Band darf nicht mit lösemittelhaltigen oder aggressiven Chemikalien in Verbindung gebracht oder gereinigt werden.
Nach dem Einbau des Bandes muss ausgeschlossen werden, dass es während der Expansionsphase, Regen ausgesetzt wird.
Mindestfugenbreite für Fenster-/ Türanschlussfugen
Um das Herausexpandieren des Fugendichtungsbandes zu vermeiden sind bei Anschlussfugen bestimmte Mindestfugenbreiten einzuhalten. Je nach Material und Größe liegen diese zwischen 6 und 10 mm. (Anhaltswerte aus dem RAL Leitfaden zur Montage - Tabelle 6.6)
Technische Daten
Eigenschaften | Norm | Klassifizierung |
---|---|---|
Baustoffklasse | DIN 4102 | B1 (schwerentflammbar), P-NDS 04-218 |
Wasserdampfdiffusion, Sd-Wert | < 0,5 m | |
Temperaturbeständigkeit | -30°C bis + 90°C | |
Fugendurchlässigkeit | EN 1026 | a < 1,0 m³/[h · m ·(daPa)n] |
Witterungsbeständigkeit | DIN 18542 | Forderungen erfüllt |
Eingruppierung nach | DIN 18542 | BG 1 |
Schlagregendichtheit | DIN 18542 | ≥ 600Pa, fremdüberwacht durch MPA Hannover |
Wärmeleitfähigkeit | DIN 52612 | < 0,05 W/m·K |
Verträglichkeit mit herkömmlichen Baustoffen | DIN18542 | gegeben |
Wohngesundheit | GEV | EC1 PLUS - sehr emissionsarm PLUS |
DGNB | Registrierungscode : 4S2XNG | |
Lagertemperatur | +1°C bis +20°C | |
Lagerzeit | 12 Monate |