Wissenswertes rund ums Band

Mit illbruck Know-How zum Erfolg
Fugendichtungsbänder und auch Multifunktionsfugenbänder überzeugen sowohl in der Verarbeitung als auch mit ihren Eigenschaften. So lassen sich die Bänder ohne eine Vorbehandlung des Untergrunds und witterungsunabhängig montieren. Das spart wertvolle Zeit und Geld, zudem erleichtert es die Baustellenplanung.
Mit ihren dampfdiffusionsoffenen, fugenaustrocknenden Eigenschaften sowie ihrer Dauerelastizität mit hoher Bewegungsaufnahme sind imprägnierte, vorkomprimierte Bänder darüber hinaus auch für große Fugenbreiten perfekt geeignet.
Während Fugendichtungsbänder in der Fenster- und Fassadenabdichtung sowie in einigen Spezialbereichen eingesetzt werden können, finden Multifunktionsfugenbänder ihre Anwendung überwiegend in der Fensterabdichtung.
Mit der Erfindung der Multifunktionsdichtungsbänder hat illbruck im Jahre 2007 den Abdichtungsmarkt revolutioniert. Denn diese Bänder dichten aller drei Ebenen einer Fensterfuge mit nur einem Produkt schnell, wirtschaftlich und sicher ab. Dabei erfüllen sie das von der RAL Gütegemeinschaft empfohlene Prinzip "innen dampfdiffusionsdichter als außen". So wird die Abdichtungszeit um 80% reduziert - das bedeutet: mehr Fenster pro Tag.
Mit einer über 60-jährigen Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von hochwertigen Fugendichtungsbändern zählt illbruck zu den Marktführern im Segment. Das Portfolio umfasst verschiedene Fugendichtungsbänder und Multifunktionsdichtungsbänder, die alle aktuellen Anforderungen und Richtlinien erfüllen. Denn die stetigen illbruck Innovationen und zahlreichen Patente bieten Produkte auf dem neuesten Stand der Technik. Interne und externe Prüfungen bestätigen dabei deren Qualität. illbruck Know-how bezieht sich aber nicht nur auf das reine Produkt, sondern auch auf die Beratung. Das zeigt: illbruck Bänder “tape you to the top”!