Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
TR460
Fenster-Rollleiste Außen
Die Rollleiste dient der äußeren Abdichtung von Fensteranschlussfugen zur Laibung.
Anwendungsbereich
Die Rollleiste dient der äußeren Abdichtung von Fensteranschlussfugen zur Laibung. Durch das Knicken entsteht eine Winkelleiste die Unebenheiten im Fensterlaibungsbereich abdeckt und abdichtet. Damit ist die Abdichtung unterschiedlicher Eckbereiche im Außenbereich möglich. Gleichzeitig ist eine optische Abdeckung von Fensteranschlussfugen gegeben.
- Wind- und schlagregendicht, dampfdiffusionsoffen
- Fachgerechte äußere Abdichtung nach den anerkannten - Regeln der Technik
- Optischer Fugenverschluss mit einem Produkt
Verarbeitung
- Die Fensterlaibung messen. Von der Länge 4 mm abziehen, damit die Leiste 2 mm Luft an jeder Seite hat.
- Die Leiste ablängen und zu einem 90°-Winkel aufknicken. Nicht entgegen der Knickrichtung knicken - Bruchgefahr!
- Die Eckverbindung zuschneiden (Bild 1).
- Die Position der Leiste auf dem Blendrahmen anzeichnen. Darauf achten, dass die Weichlippe sich mit leichtem Druck an die Laibung anschmiegt.
- Die Leiste sollte parallel und spannungsfrei verlaufen.
- Die graue Schutzfolie entfernen. Das Fugen-Dichtungsband ist mittels Reißfaden um ca.50 mm zu aktivieren. Die Abdeckfolie (gelb) ist 50 mm zu aktivieren.
- Die Leiste nun Stück für Stück andrücken und dabei die gelbe Folie mitführen. Bitte benutzen Sie für das Andrücken der Selbstklebung einen Andruckrollerr.
- Die dauerhafte Befestigung erfolgt mit nichtrostenden, selbstschneidenden Rundkopfschrauben (z.B. 3,5 x 12 mm) ca. 3 Stück/lfm. durch die vorhandenen Langlöcher (4 x 8 mm) im Schraubkanal Abdeckung des Schraubkanals schließen (Bild 2).
Abdichtung
Vor Montage der TR460 ein Stück (wenige cm) des Folienüberstandes samt Faden lösen. Das erleichtert das Abtrennen des Folienüberstandes im eingebauten Zustand. Nach der Montage ist der Folienüberstand samt Faden in einem 45°-Winkel schräg nach unten abzutrennen. (Bild 3). Dadurch wird die Abdichtung aktiviert. Das expandierende Fugen-Dichtungsband gewährleistet die wind- und schlagregendichte, dampfdiffusionsoffene, äußere Abdichtung. Die TR460 ermöglicht eine nachträgliche Abdichtung nach den anerkannten Regeln der Technik, wie es auch im Leitfaden zur Montage der RAL beschrieben wird.
Eckverbindung
Die Leisten werden je nach örtlichen Gegebenheiten stumpf oder auf Gehrung gestoßen. Dazu wird entweder der Schenkel einer Leiste mit der illbruck Leistenschere ausgeklinkt oder die Leistenenden auf Gehrung geschnitten (Bild 1). Der Steg mit dem Fugen-Dichtungsband muss erhalten bleiben. Die Schnittkante (ohne die Weich-PVC-Lippe) ist mit geeignetem illbruck SP525 Hochbaufugen-Dichtstoff zu versiegeln.
Sicherheitshinweis
Die aktuellste Version des Sicherheitsdatenblattes finden Sie unter www.illbruck.at
Material
Leiste: weißes Hart-PVC mit zwei Weich-PVC-Lippen und grauer Schutzfolie
Graues Fugen-Dichtungsband: imprägnierter PU-Weichschaum, komprimiert verschlossen in einer roten PP-Folie
SK weiß/gelbe Folie: Schaumselbstklebung
Lieferform
Bestell-Nr. | Fugenbreite | Länge | Inhalt Lieferkarton |
---|---|---|---|
in mm | in m | in m | |
305169* | 15,0 | 35,00 | 35,00 |
311697* | 30,0 | 35,00 | 35,00 |
* Auf Anfrage (keine Lagerware) |
"i3" Zusatzgarantie
Die Garantie gilt für den Bauherrn hinsichtlich der Luftdichtigkeit, Schlagregendichtheit und der wärmedämmenden Verfüllung der Fensterfuge: Erfüllt das System diese Eigenschaften nicht, übernimmt tremco illbruck in den ersten 5 Jahren nach Auslieferung des Produkts an den Verarbeiter die Ersetzungskosten zu 100%. Vom 6. -8. Jahr 60% und vom 9.-10. Jahr 20%. Der Bauherr hat tremco illbruck die Fertigstellung der Einbauarbeiten innerhalb 1 Monats anzuzeigen und die Lieferscheine zu den i3-Produkten vorzulegen. Die detaillierten Garantiebedingungen und ein Formblatt für die Fertigstellungsmeldung sind unter www.illbruck.com/de_DE/i3 abrufbar oder unter der Tel. 02203 57550–600 zu erfragen.
Technische Daten
Eigenschaften | Klassifizierung |
---|---|
Baustoffklasse Rollleiste | BG2 gemäßg DIN 4102, Teil 4 |
Baustoffklasse illmod a | B2, P-NDS04-555 |
Verträglichkeit mit herkömmlichen Baustoffen | gegeben |
Folie | PP-Folie |
Dicke | 30 μm |
Dichtband | PU-Weichschaum |
Schlagregendichtigkeit | 600 Pa/ DIN EN 1027, MPA Prüfbericht 040052.1-Sz |
Verarbeitungstemperatur | +5°C bis +35°C |
Temperaturbeständigkeit | -25°C bis +70°C |
Lagerfähigkeit | 18 Monate |
Lagerung | stehender Karton |