TP658
illmod trioplex SFI
Multifunktionsband - BG 1 + BG R - zur luftdichten und schlagregensicheren Abdichtung von Fenster- und Türanschlussfugen mit wärmedämmenden Eigenschaften. Innen dampfdichter durch bewährte Seitenimprägnierung.
Anwendungsbereich
illbruck TP658 illmod trioplex SFI ist ein imprägniertes, vorkomprimiertes Multifunktions-Dichtungsband. Es dient zur Luft- und Schlagregenabdichtung der Anschlussfugen von Fenster und Türen mit gleichzeitigen wärmedämmenden Eigenschaften über die ganze Bautiefe. TP658 besitzt die Eigenschaft der dampfdiffusionsoffenen Abdichtung nach dem Prinzip „innen dichter als außen“.
- BG 1 schlagregendicht 600 Pa
- BG R luftdicht und wärmedämmend
- Wirtschaftliche 3 Ebenenabdichtung mit einem Produkt
- RAL-Prinzip "innen dichter als außen" durch Seitenimprägnierung
- Eingetragen in der Datenbank für ökologisches Bauen & Sanieren.
Verarbeitung
- Nach Ermittlung der Bauteiltiefe und Fugenbreite (Bild 4) die Banddimension entsprechend der Tabelle wählen.
- Die Mauerleibung grob von Bauschmutz und Mörtelresten reinigen. Im Abdichtungsbereich sind die Mauersteinfugen bündig mit Mörtel abzustreichen.
- Den Blendrahmen seitlich reinigen.
- Das überkomprimierte Anfangs-/ Endstück abschneiden und das Band mithilfe der Selbstklebung aufkleben. (Bild 2) Sollte bei tiefen Temperaturen (unter +1°C) die Selbstklebung nicht ausreichend haften, dann ist das Band warm vorzulagern. Beim Ablängen des Bandes 2 cm/m dazugeben.
- Darauf achten, dass die hellgrau gepulverte Seite zur Rauminnenseite zeigt.
- Bei Temperaturen über 20°C ist das Band auch auf der Baustelle kühl zu lagern. Bei Temperaturen unter 8°C ist das Band auch auf der Baustelle möglichst auf Raumtemperatur zu halten. Hohe Temperaturen beschleunigen das Aufgehverhalten und tiefe verzögern dieses.
Einbauhinweis Fensterecke: Das Multifunktions-Dichtungsband wird an den Ecken stumpf gestoßen (Bild 3). Fehlstellen in den Ecken, an Stößen und Ankern können mit illbruck SP025 Fenster-Folienkleber Öko nachträglich geschlossen werden.
Technische Daten
Eigenschaften | Norm | Klassifizierung |
Baustoffklasse | DIN 4102 | B1 (schwer entflammbar) |
Eingruppierung nach | DIN 18542 | BG1 + BGR |
Wärmeleitfähigkeit | DIN EN 12667 | λ = 0,0468 W/m· K |
U-Wert: | ||
Fensterbautiefe 60 mm | 0,8 W/(m2 · K) | |
Fensterbautiefe 70 mm | 0,7 W/(m2 · K) | |
Fensterbautiefe 80 mm | 0,6 W/(m2 · K) | |
Wasserdampfdiffusion, Sd Wert nach außen | EN ISO 12572 | < 0,5 m |
Dampfdruckgefälle | innen dichter durch Seitenimprägnierung | |
Luftdurchlässigkeit | DIN EN 12114 | a ≤ 0,1 m3/[h · m · (daPa)n] |
Schlagregendichtheit | DIN EN 1027 | 600 Pa |
Verträglichkeit mit herkömmlichen Baustoffen | DIN 18542 | nach BG1 gegeben |
ökologisches Bauen & Sanieren | baubook | Produktindex: 8691 bc |
Temperaturbeständigkeit | – 30°C bis +80°C | |
Mindestlagerzeit | 12 Monate | |
Lagertemperatur | +1°C bis +20°C |
.