TP654
illmod TRIO 1050
Das leistungsstärkste Multifunktionsdichtungsband, das jemals von illbruck entworfen wurde.
Anwendungsbereich
Dieses Premium Multifunktionsdichtungsband dient zur normgerechten Abdichtung von Fenstern und Türen gegen Schlagregen und bietet ein hohes Maß an Luftdichtheit, Wärme- und Schalldämmung. Aufgrund seines hohen Leistungsniveaus erfüllt TP654 illmod TRIO 1050 die Luftdichtheitsklassifizierung für Passivhäuser.
- Hohe Schlagregen- und Luftdichtheit
- variabler Sd-Werts = beidseitige Installation
- Patentierte Sandwich Technologie
- 3-lagige Schaumstruktur = sichere luftdichte Installation
- mit einem Band = größere Einsatzbereiche
- 1050 Pa Schlagregendicht
- kein Schrumpfen des Bandes = keine Lecks
- große Rollenlängen = effizientes Arbeiten
Verarbeitung
- Nach Ermittlung der Bauteiltiefe und Fugenbreite die Banddimension entsprechend der Abmessungstabelle wählen.
- Vor dem Einbau sollte das Mauerwerk mit einem sogenannten Glattstrich versehen werden. Entfernen Sie alle Verunreinigungen oder Mörtelreste.
- Entfernen Sie die äußere Trennfolie und schneiden Sie die ersten 2 cm am Anfang der Rolle ab. Rollen Sie das Band ab, ohne es zu dehnen.
- Bringen Sie das Multifunktionsband an der Außenkante des Fensterrahmens an und positionieren es 1-2 mm zurückgesetzt von der Außenrahmenfläche. Für jede abzudichtende Seite muss eine separate Bandlänge verlegt werden. (Abb. 1).
- Verlegen Sie das Band bei vertikalen Fugen von unten nach oben
- Das Band darf nicht um die Ecke verlegt werden, schneiden Sie das Band ab und stoßen Sie die Enden senkrecht an (Abb. 2).
- Das Fenster dann sofort in die Öffnung einsetzten und den Rahmen fixieren.
- Zur Abdichung und Versiegelung der Ecken empfehlen wir unseren illbruck Dichstoff SP025
Technische Daten
Eigenschaften | Norm | Klassifizierung |
---|---|---|
Baustoffklasse | DIN 4102 | B1 (schwerentflammbar) |
Beanspruchungsgruppe | DIN 18542 | MF1 (Einsatzbereich 6-15 & 10-25) |
Schlagregendicht | DIN EN 1027 | 1050 Pa |
Luftdurchlässigkeit | DIN EN 12114 | a < 0,05 m3/[h ·m· (daPa)n] |
Wärmeleitfähigkeit | DIN 52612 | λ = 0,045 W/m/K Fensterrahmenbreite Koefficient U : 60mm 0,75 W/(m²K) 70mm 0,64 W/(m²K) 80mm 0,56 W/(m²K) |
Schallschutz | DIN EN ISO 717-1 | bis zu 60 dB je nach Anwendung |
Sd Wert | DIN EN ISO 12572 | < 0,5 m Variabler Sd Wert |
UV-Beständigkeit | DIN 18542 | dauerhaft gegeben für die Einsatzbereiche 6-15 & 10-25 1 Monat für die Einsatzbereiche 6-20 & 10-30 |
Emissionsprüfung | EC1+ | |
Temperaturbeständigkeit | -30°C bis +80°C | |
Lagertemperatur | Lagern Sie die Rollen horizontal und in der Originalverpackung zwischen + 1 ° C und + 20 ° C unter trockenen Bedingungen und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. | |
Verträglichkeit mit herkömmlichen Baustoffen | DIN 18542 | gegeben bei Produkten mit Lösungsmitteln oder Weichmachern einen Verträglichkeitstest durchführen |
Lagerzeit | 12 Monate |