Sie haben Fragen zu unseren Produkten?
GS202 FOOD & WATER SEAL
Lebensmittel-Dichtstoff
Spezieller, hochwertiger Dichtstoff zur Abdichtung im Lebensmittel- und Trinkwasserbereich sowie Aquarienbau
Anwendungsbereich

Dieser 1-komponentige Silikondichtstoff wird überall dort eingesetzt, wo Kontakt mit Lebensmitteln, Trink- oder Aquarienwasser möglich ist. Besonders geeignet auch für die Verfugung und Abdichtung auf silikatischen Untergründen mit dauernder Nassbelastung sowie zur Verklebung von Glasaquarien nach DIN 32 622.


- Dauernassbeständig
- Frei von algiziden und fungiziden Stoffen
- Für elastische Fugenabdichtungen im Trinkwasser-/ Lebensmittelbereich
Vorbereitung
- Reinigen der Haftflächen.
- Die Haftflächen müssen sauber, d. h. staub-, fettfrei, tragfähig und lufttrocken sein. Zum Entfetten AT200 Reiniger verwenden. Auf empfindlichen Untergründen, z.B. Pulverlack-Beschichtungen, mit Isopropanol vorreinigen. Aufgrund der Vielzahl der verfügbaren Baustoffe sind grundsätzlich Vorversuche durchzuführen.
- Fugenhinterfüllung: Zur Herstellung des optimalen Fugenprofiles geschlossenzellige illbruck PR102 PE-Rundschnur vorstopfen. Hinterfüllmaterialien müssen mit GS202 verträglich sein. Ungeeignet sind öl-, teer- oder bitumenhaltige Hinterfüllungen sowie Materialien auf Naturkautschuk-, Chloropren- oder EPDM-Basis.
- Primern der Haftflächen: Auf poröse Untergründe Primer mit Pinsel sparsam auf die Haftflächen aufstreichen; bei nicht saugenden Untergründen Auftrag mit sauberem Lappen. Ablüftezeiten der Primer beachten. Primer-Empfehlungen für eventuell notwendige Vorbehandlungen sind der nebenstehenden Hafttabelle zu entnehmen. Verunreinigungen mit Primer über die Fugenränder hinaus unbedingt vermeiden, ggfs. sofort mit geeignetem Reiniger entfernen.
Verarbeitung
- Für sauberen Abschluss Fugenränder abkleben.
- GS202 gleichmäßig und luftblasenfrei in die Fuge einbringen und die Oberfläche innerhalb der Hautbildezeit mit illbruck AA300 Glättmittel Konzentrat oder illbruck AA301 Glättmittel Spray abglätten.
- Die Verarbeitungshinweise des Glättmittels sind zu beachten. Verwendetes Abklebeband anschließend sofort entfernen.
- Verunreinigungen durch Glättmittel sind zu vermeiden bzw. sofort mit Wasser abzuwaschen. Zur objektbezogenen Bedarfsermittlung dient die nachfolgende Tabelle.
Sicherheitshinweis
Die aktuellste Version des Sicherheitsdatenblattes finden Sie unter www.illbruck.at
Material
Elastischer, 1K- Silikondichtstoff, acetatvernetzend, mit spezieller Eignung im Lebensmittel und Trinkwasserbereich (KTW) sowie für Abdichtungen an Schwimm- und Badebecken (KSW).
Lieferform
Farbe | Bestell-Nr. 310-ml- Kartusche |
---|---|
aluminiumgrau | 393924 |
schwarz | 393935 |
transparent | 378789 |
Inhalt Lieferkarton: 12 Stück |
Reinigung
Frischer, noch nicht abgebundener Dichtstoff kann mit illbruck AT115 Reiniger oder illbruck AT200 Reiniger entfernt werden, ausgehärtetes Material nur mechanisch mit Hilfe eines geeigneten Werkzeuges (z. B. Abziehklinge).
Technische Daten
Eigenschaften | Norm | Klassifizierung |
---|---|---|
Spezifisches Gewicht | DIN 52451-A | ca. 1,03 g/cm³ |
Brandverhalten | EN 13501-1 DIN 4102 | Klasse E, B2 |
Klassifizierung | EN 15651-3 ISO 11600 | XS 2 20LM |
Standfestigkeit | EN27390, 20mm Schiene | 0mm |
Hautbildungszeit, 23°C bei 50% rel. Luftfeuchte | - | ca. 15 min |
Durchhärtung, 23°C bei 50% rel. Luftfeuchte | - | ca. 2,0mm/1.Tag |
Dehn-Spannungswert bei 100% Dehnung | EN 28339, Verf. B | ca. 0,6N/mm² |
Reißfertigkeit | EN 28339, Verf. B | 0,9N/mm² |
Dehnfähigkeit | EN 28339, Verf. B | 230% |
Rückstellvermögen bei 100% | EN 28339, Verf. B | >95% |
Weiterreißfertigkeit | ISO 34 | 5,4N/mm² |
Shore-A-Härte | ISO 868 | ca. 20° |
Temperaturbeständigkeit | - | -40°C bis +160°C |
Verarbeitungstemperatur | - | +5°C bis +40°C |
Zulässige Gesamtverformung | - | 20% |
Lagerung | - | Bei kühler, trockener und frostfreier Lagerung ist der Dichtstoff im ungeöffneten Originalgebinde. |
Lagerfähigkeit | - | 18 Monate |