i3 Fenster-Abdichtungssystem

illbruck i3 PowerPakete

Welcher Abdichtungsprofi kennt das nicht:
Welches ist das richtige Produkt für welche Abdichtungsebene? Passen alle perfekt zusammen? Wer garantiert das?

Jetzt gibt es eine Antwort: Systemlösungen im i3 Paket!
Wir haben die häufigsten Anforderungen bei der Fensterabdichtung analysiert und die perfekten Produkte in der perfekten Kombination in 8 PowerPaketen gebündelt. Ganz gleich, ob es um eine Absturzsicherung, um den Einbruch- oder Schallschutz, um eine schnelle Abdichtung, große Fugen, um die sichere Abdichtungslösung für die Fenstermontage vor der Wand (Vorwandmontage), oder um die Abdichtung großer Elemente (zum Baukörper) geht – wir haben die passende Lösung im Paket, geprüft als System.



PowerPaket Sanierung

Der Austausch von Fenstern soll bei Sanierungen möglichst zügig und ohne viel Schmutz im Innenraum vonstatten gehen. Kann dabei der Innenputz erhalten bleiben, wird die Raumnutzung sogar nur gering beeinträchtigt. Mit dem PowerPaket Sanierung ist der Fenstertausch inkl. 3-Ebenen-Adichtung schnell, sauber und fachgerecht erledigt.

Die sichere Lösung für die Sanierung

  • Fertiger Fugenverschluss
  • 3-Ebenen Systemlösung
Produkte PowerPaket Sanierung
Anforderungen an die Sanierung

Anforderungen an die Sanierung

Ein Großteil aller Fensterinstallationen findet in bestehenden Objekten statt. So groß der Markt, so individuell sind auch die Anforderungen an Planer und Verarbeiter. Ziel ist eine Konstruktion, die innen luftdicht und dampfbremsend, außen dampfdiffusionsoffen, schlagregendicht sowie witterungsbeständig und mittig wärme- und schalldämmend ist.

Nicht fachgerecht ausgeführt, können Reklamationen von Schimmel am Fenster die Folge sein. Individuelle Lösungen bedeuten jedoch auch ein Kalkulationsrisiko. Das geringste Risiko geht ein, wer sich für ein entsprechend geprüftes Abdichtungssystem entscheidet.

illbruck bietet mit dem i3 Fenster-Abdichtungssystem und dem hier enthaltenen Power-Paket Sanierung eine einfache und sichere Lösung. Bestehend aus dem Fugendichtungsband TP600 illmod 600, dem FM330 Fenster- und Fassadenschaum+ sowie der illmod i-Kammerleiste erleichtert das PowerPaket Sanierung die Materialauswahl, spart somit wertvolle Zeit bei der Planung und vermeidet Fehlkalkulationen. Bei einer Abdichtung nach neuestem Erkenntnisstand.

Fragen und Antworten zum Power-Paket Sanierung

Fragen und Antworten zum Power-Paket Sanierung

Welche Abdichtungslösung ist die richtige für mein Projekt?

Antwort: Power-Paket Sanierung: Einfachste und schnelle Materialauswahl bei zuverlässiger Abdichtung aller drei Ebenen mit der geprüften Kombination aus Fugendichtungsband TP600 illmod 600, FM330 Fenster- und Fassadenschaum+ und Kammerleiste TR520 illmod i.

i3-Systembaukasten: Die einfache, aber individuelle Lösung. Wählen Sie aus verschiedenen Produkten für alle drei Abdichtungsebenen, die alle miteinander kombinierbar und in sich als System geprüft sind. 

Wie lässt sich ein Projekt sicherer kalkulieren?

Antwort: Mit dem Power-Paket Sanierung lässt sich Ihr Projekt einfach und verlässlich berechnen, da es sich um eine Paketlösung handelt. Vermeiden Sie somit Kalkulationsfehler!


PowerPaket Sanierung PLUS Schallschutz

Wird in der Sanierung besonders hoher Schallschutz verlangt, gibt es hierzu auch eine perfekte 3-Ebenen-Systemlösung. Selbst wenn andere Abdichtungen aufgrund der großen Fugentoleranzen ausscheiden, gibt es eine sichere Möglichkeit, diese Aufgabe zu bewältigen.

Die sichere Lösung für die Sanierung mit erhöhten Schallschutzanforderungen

  • 3-Ebenen Systemlösung
  • Fugenschalldämmung bis 61dB erreichbar
  • Fertiger Fugenverschluss
Produkte PowerPaket Sanierung PLUS Schallschutz


PowerPaket Einbruchschutz

Die geprüfte und kostensenkende Alternative: das i3 Power-Paket Einbruchschutz, welches den Aufwand für Planung und Verarbeitung reduziert und gleichzeitig geprüfte Sicherheit nach RC3 und RC2 bietet. Der ift-geprüfte Spritzklotz des Paketes sorgt dafür, dass die anerkannten Regeln der Technik erfüllt werden und vermeidet somit teure Mängelanzeigen. 10 Jahre Zusatzgarantie verschaffen zusätzliche Sicherheit.

Die sichere Lösung für geprüften Einbruchschutz

  • Einbruchsicher nach RC2 und RC3
  • ift-geprüfter Spritzklotz in der Dämmebene
Produkte PowerPaket Einbruchschutz
Anforderungen an den Einbruchschutz

Anforderungen an den Einbruchschutz

Zwar sinkt die Zahl der Einbrüche seit Jahren, dennoch befindet sie sich nach wie vor auf hohem Niveau. Nicht immer gelangen Kriminelle durch die Tür in den Wohnraum. Oft sind es auch die geschlossenen Fenster, über die sich mit Hilfe des geräuscharmen Aushebelns per „Kuhfuß“ Zutritt verschafft wird.

Wohnungs- und Hausbesitzer investieren seit mehreren Jahren massiv, um sich zu schützen und der Bedarf steigt weiterhin. Ein Element ist dabei der mechanische Einbruchschutz mit Hilfe von einbruchhemmenden Fenstern. Diese verlieren jedoch ihre Wirkung, sofern sie nicht fachgerecht verbaut werden. Die fachgerechte Umsetzung eines mechanischen Einbruchschutzes kann für den Verarbeiter auch einen hohen Aufwand bedeuten. Häufig angewandte Lösungen bei der einbruchhemmenden Montage von Fenstern sind dabei die Verschraubung im Wandträger oder die Schaummontage bei herkömmlicher Verklotzung. Die Verschraubung birgt den Nachteil der hohen Materialkosten für die Schrauben mit sich. Je nach Bausituation stellen sich vor Ort auch Probleme mit dem Halt der Schrauben im Mauerwerk (Hohllochziegel). Die Verklotzung im Rahmen einer Schaummontage als alternative Lösung birgt hingegen den Nachteil des hohen Zeitaufwands bei der Verarbeitung.

Fragen und Antworten zum Power-Paket Einbruchschutz

Fragen und Antworten zum Power-Paket Einbruchschutz

Welche Lösung ist ideal für welchen Wandträger?
Wie werden die Elemente befestigt?

Antwort: Das Power-Paket Einbruchschutz von illbruck ist unabhängig vom Material des vorliegenden Wandträgers. Es bietet daher nicht nur enorme Zeitersparnis bei Materialauswahl und Planung, sondern auch bei der Montage. Als geprüftes Paket reduzieren das eingesetzte Multifunktionsdichtungsband TP652 illmod TRIO 750 oder auch TP654 illmod TRIO 1050 in Verbindung mit dem als Spritzklotz angewandten SP351 Fenstermontage-Kleber zudem den Zeitaufwand bei der Verarbeitung.

Erfüllt die Befestigung  die anerkannten Regeln der Technik und die jeweiligen Anforderungen? 

Antwort: Das Power-Paket Einbruchschutz bietet geprüfte Sicherheit nach RC3 und RC2. Der ift-geprüfte Spritzklotz des Pakets sorgt dafür, dass die anerkannten Regeln erfüllt werden und vermeidet somit teure Mängelanzeigen. 10 Jahre Zusatzgarantie verschaffen zusätzliche Sicherheit.


PowerPaket Schallschutz

Das Power-Paket Schallschutz ist die einfache und sichere Lösung zur Erfüllung der Anforderungen, ohne dass der Verarbeiter sich im Detail auskennen muss. Die Paketlösung vereinfacht die Materialauswahl und ist als System bereits geprüft, ohne in der Prüfung eingesetzte Zusatzbauteile: Dies vereinfacht die Planung, verschafft Sicherheit und verhindert Mängel und deren Folgen!

Die sichere Lösung für erhöhte Schallschutzanforderungen

  • Bis zu 61 dB Fugen-Schalldämm-Maß Rs,w erreichbar
  • Effiziente Verarbeitung
Produkte PowerPaket Schallschutz
Anforderungen an den Schallschutz

Anforderungen an den Schallschutz

Der Platz in den Städten wird knapp und immer mehr Flächen werden bebaut, die früher nicht bebaut worden wären bzw. nicht bebaut werden durften. Ein Beispiel sind Wohngebäude neben Autobahnen oder in Flughafennähe. Das Thema Schallschutz gewinnt dadurch stark an Bedeutung und der Markt wächst. 

Eine dauerhafte Geräuschbelastung im Wohn- und Büroraum ist nicht nur störend, sie macht krank. Ein mangelhaft umgesetzter Schallschutz zieht somit Folgen mit sich, die aufwendig und kostspielig werden können. Eine besondere Herausforderung bei der Auswahl der richtigen Lösung für das jeweilige Bauprojekt ist die Frage, ob diese die erforderlichen Schallschutzanforderungen in der vorhandenen Umgebung auch tatsächlich erreicht. Prüfzeugnisse sollten dabei stets genau gelesen werden. Nicht zwangsläufig deckt sich die Prüfsituation, in der gewisse Schallschutzanforderungen erfüllt werden, mit der Gegebenheit Ihres Projekts. Oftmals werden in Prüfungen Zusatzbauteile verwendet, die in der tatsächlichen Bausituation nicht vorhanden sind.

Die Folge: schlimmstenfalls verlieren die geprüften Lösungen in der tatsächlichen Bausituation ihre Gültigkeit, die Schallschutzanforderungen werden nicht erfüllt. Eine Nachbesserung ist die Folge.

Nicht nur die Planung zur Erfüllung von Schallschutzanforderungen ist aufwendig, auch deren Umsetzung ist ein zeit- und kostenintensiver Prozess. Eine häufig angewandte Lösung ist das sogenannte Stopfen oder die Abdichtung mit Butylfolie/Schaum/Außenfolie, die nicht nur fehleranfällig in der Verarbeitung, sondern auch mit einem hohen Zeitaufwand verbunden ist. Anstatt mit 4-5 Arbeitsschritten, wie bei herkömmlichen Methoden, kommt das Power-Paket Schallschutz mit 2 Arbeitsschritten aus: das minimiert Fehler und senkt den Arbeitsaufwand pro Fugenmeter enorm!

Fragen und Antworten zum Power-Paket Schallschutz

Fragen und Antworten zum Power-Paket Schallschutz

Bestehen Anforderungen an den Schallschutz und gibt es ein Schallschutzgutachten?

Antwort: Nach dem neuesten RAL-Leitfaden zur Montage 2020 muss ein rechnerischer Nachweis für das Bau-Schalldämm-Maß erfolgen und dies dB-genau. Als kennzeichnende Größe für den rechnerischen Nachweis wird ein gesamt bewertetes Bau-Schalldämm-Maß der Außenbauteile gefordert (im Wesentlichen Wand + Fenster). Aufgrund des Verhältnisses Bauteilumfang (0 Anschlussfuge) zu Bauteilfläche ergibt sich rechnerisch ein deutlich höheres erforderliches Fugenschalldämm-Maß (>10 dB) gegenüber der Schalldämmung des Bauteils, um keine wesentliche Verschlechterung im eingebauten Zustand zu erfahren. Mit geprüften 61 dB liegt das Fugenschalldämm-Maß des Power-Pakets Schallschutz dabei über dem eines regulären Schallschutzfensters (48 dB) und erfüllt somit die beschriebenen Anforderungen. Das Power-Paket Schallschutz von illbruck spart Zeit bei der Materialauswahl und ist zudem die sichere Lösung zur Erfüllung der Anforderungen. 

Ist die ausgewählte Schallschutz-Lösung geprüft und sind Prüfzeugnisse vorhanden?
Deckt sich die Prüfsituation auch mit der vorhandenen Bausituation?

Antwort: Das angegebene Fugenschalldämm-Maß von 61 dB des Power-Paket Schallschutz ist geprüft und nicht errechnet. Die genannten Schallschutzanforderungen werden dabei erfüllt wie im Prüfzeugnis wiedergegeben, ohne zusätzlich erforderliche Bauteile in der Prüfungssituation. Dies verschafft Planer und Verarbeiter Sicherheit und vermeidet kostspielige Nachbesserungen.

Wie hoch ist der Aufwand bei der Umsetzung eines Schallschutzfugenmeters?  

Antwort: Das Power-Paket Schallschutz von illbruck minimiert nicht nur den Aufwand bei der Planung, sondern auch bei der Verarbeitung. Sind mit anderen Lösungen bis zu 5 Arbeitsgänge notwendig (Butylfolie/Schaum/Butylfolie), sind es beim Power-Paket Schallschutz von illbruck nur 2. Eine einfache Verarbeitung bei weniger Arbeitsgängen bedeutet nicht nur die Minimierung von Fehlern, sondern auch eine Senkung des Arbeitsaufwandes pro Fugenmeter!


PowerPaket Schnelle Abdichtung

Der wachsende Zeitdruck hat die Rahmenbedingungen für die Fenstermontage stark verändert. Daher ermöglicht das PowerPaket Schnelle Abdichtung eine bis zu 80 % schnellere Verarbeitung: Sie brauchen nur 1 Band für alle 3 Ebenen.

Die sichere Lösung bei Arbeiten unter Zeitdruck

  • 80 % schneller als beim Einsatz von herkömmlicher Abdichtung mit drei Produkten
Produkte PowerPaket Schnelle Abdichtung

PowerPaket Vorwandmontage

Um Wärmebrücken zu reduzieren, müssen Fenster vor der tragenden Außenwand in der Dämmebene montiert werden. Das bringt Herausforderungen mit sich, weil hoch wärmedämmende Fenster schwerer und Mauern aus Dämmziegeln immer weniger tragfähig werden. Unsere kleberbasierte Lösung bietet Systemsicherheit in Statik und Einbruch.

Die sichere Lösung für die Fenstermontage vor der Wand

  • Umfangreiche Systemsicherheit
  • Prüffähige Statik
  • Einbruchsicher nach RC2 und RC3
Produkte PowerPaket Vorwandmontage

PowerPaket Grosse Fugen

Sanierungen stellen Baubeteiligte vor unerwartete Herausforderungen. Besonders im Altbau, wenn es krumm und schief ist und alte Elemente erneuert oder augetauscht werden müssen. Will man Fenster nicht den schiefen Öffnungen anpassen, sind zumeist große Fugen die Folge.

Die sichere Lösung für große Fugen

  • Eine Folie für innen und außen
Produkte PowerPaket Grosse Fugen

PowerPaket Grosse Elemente

Große Fenster sind besonders da erwünscht, wo sich ein schöner Ausblick zeigt. Die Entwicklung erlaubt inzwischen Größen, die als verglaste Wände wahrgenommen werden. Doch je größer, umso höhere Toleranzen muss die Fensterabdichtung in der Fuge aufnehmen.

Die sichere Lösung zur Aufnahme von Bauteilbewegungen

  • Bauteilbewegungen werden sicher aufgenommen, Folie reißt nicht ab
  • Elastizität von über 30 %
  • Eine Folie für innen und außen
Produkte PowerPaket Grosse Elemente