SY001 Vorwandmontage-System PRO

Das SY001 Vorwandmontage-System PRO wurde von illbruck 2012 als das erste zargenbasierte Vorwandmontage-System in den Markt eingeführt. Es ermöglich die energetisch effizienteste Positionierung des Fensters in der Dämmebene.
illbruck Vorwandmontage-Systeme sind miteinander problemlos kombinierbar.


Passgenaue Systemlösungen - abgestimmt auf den jeweiligen Gebäudetyp

Das klebebasierte illbruck SY001 Vorwandmontage-System PRO ist für die statisch sichere, passivhaustaugliche und schalltechnisch perfekte Montage von Fenstern und Türen in der Dämmebene konzipiert. Dieses Befestigungs- und Abdichtungssystem wurde seitdem immer weiterentwickelt und hat sich mit seinen drei Typen gut auf dem Fenstermarkt etabliert. Es ermöglicht eine Fenstermontage mit bis zu 20 cm Ausladung.

Die klebebasierte Montage

Die Klebung trägt die Lasten linien- bzw. flächenförmig ab und nicht wie bei einer Verschraubung punktförmig, so sind höhere Belastungen auch bei „schwachem“ Untergrund wie Mauerwerk aus Lochbausteinen möglich. Die Verklebung wurde  auf den gängigsten Untergründen wie Beton, Porenbeton, Kalksandstein, Ziegel und Holz in praktischen Versuchen gemessen, statisch ausgewertet und mit hohen Sicherheiten belegt. Trotz umfangreich geprüfter Verklebung wird jedes Profil gemäß den deutschen Anforderungen mechanisch gesichert.

Material / Nachhaltigkeit

Purenit ist ein Recycling-Material, das aus den Resten (fast) leerer PU-Dosen hergestellt wird. Es ist somit auch ein nachhaltiges Material, welches verrottungsfest ist, sich aber hinsichtlich Stabilität und Bearbeitbarkeit ähnlich wie Hartholz verhält.

Das meistgeprüfte System auf dem Markt!

In über 30 Einzelprüfungen und Berechnungen wurden alle relevanten Kerneigenschaften des Systems nachgewiesen. Die Prüfungen sowie statischen und bauphysikalischen Nachweise sind in einer Checkliste zusammengestellt, welche Sie sich unten auf dieser Informationsseite ansehen und downloaden können.

Das illbruck Vorwandmontage-System ist die erste und bislang einzige vom ift Rosenheim (nach Richtlinie MO-01/1 und MO-02/1) zertifizierte, klebebasierte Fenster-Vorwandmontage-Lösung – und das mit einer ausgezeichneten Tragkraft.

Die Lastabtragung erfolgt über die linienförmige Verklebung zum Baukörper. Zur Lagesicherung bei der Montage werden Sicherungsverschraubungen angebracht, die die Zargenelemente fixieren bis der Kleber angezogen hat. Damit ist i. d. R. eine sofortige Fenstermontage ohne Zeitverzögerung möglich.

Mehr Ausführungs- und Zukunftssicherheit.

Die Vorteile des illbruck Vorwandmontage-Systems PRO:

  • Systemsicherheit – Befestigung und Abdichtung
  • Einbruchschutz – RC3 nach DIN 1627, bei Ausladung bis 200 mm
  • Schallschutz – beste Schalldämmwerte
  • Absturzsicherung nach ETB – mit FX760 Absturzsicherungs-Lasche möglich
  • Späterer Fenstertausch – ohne Beschädigung der Fassade möglich
  • Niedrige Montagekosten – schnellste Fenstermontage inklusive Abdichtung

Drei Systemvarianten und acht verschiedene Ausladungen

Mit drei Zargen-Typen in acht Ausladungen von 35 – 200 mm ermöglicht das illbruck System jeweils die perfekte Vorwandmontage von Fenstern und Türen. Jede Variante bietet von der Form her die wirtschaftlichste Lösung ohne dabei auf die bauphysikalische sowie statische Sicherheit zu verzichten.

Systemtyp 1: für 35 und 50 mm Ausladung - PR011 Fenstermontage-Platte

Systemtyp 2: für 90 mm Ausladung - PR007 Fenstermontage-Zarge

Diese Systemvariante kam als erste im Frühjahr 2012 auf den Markt und diente als Basis für die Entwicklung der Systemtypen 1 und 3. Mit dem Dreikantprofil mit abgestumpften Kanten bildete sie aus statischer Sicht und hinsichtlich Materialverbrauch die optimale Form. Sie hat sich besonders bei mit einem Wärmedämmverbundsystem ausgeführten Fassaden bewährt. Hierzu wurde ergänzend PR008 Dämmkeil als geometrische Ergänzung entwickelt, um die nachfolgende Montage der WDVS-Fassade zu erleichtern.

Systemtyp 3: für 120-200 mm Ausladung - PR010 Fenstermontage-Winkel

Die L-förmige Zarge bietet die beste Stabilität und eignet sich daher für die größten Ausladungen z. B. für Anwendungen mit mehrschichtiger Bauweise. Die Zarge muss vor dem Mauern der Klinkerschicht angebracht werden. Das erfordert ggf. eine Abstimmung zwischen den Gewerken. Auch hier wird bei Bedarf ein PR012 Dämmblock mitgeliefert, um die Anschlüsse von nachfolgenden Gewerken zu erleichtern.