Die innovative Band-Technologie!



Die neue Generation der Abdichtung!
Einfach. Sicher. Dicht. Entdecken Sie unsere Multi-Layer-Technologie.

Fenster haben sich in den letzten Jahren technisch enorm weiterentwickelt – in puncto Energieeffizienz, Funktion und Aufbau. Damit rückt auch die Fensterfuge als sensibler Übergangsbereich immer stärker in den Fokus. Denn was nützt das beste Fenster, wenn an der Fuge Energie verloren geht oder Feuchtigkeit eindringt?

Unsere Antwort: Hochleistungsbänder mit Multi-Layer-Technologie – entwickelt für die Realität am Bau.

„Technik, die mitdenkt. Sicherheit, die mitwächst.“

Unsere Multi-Layer-Technologie kombiniert mehrere exakt aufeinander abgestimmte Funktionsschichten in einem einzigen Band. Jede Schicht erfüllt eine definierte Aufgabe: Schlagregenschutz, Wärmedämmung, Luftdichtheit – und alles 100% sicher.

Vorteile im Überblick:

  • Extrem schlagregendicht bis 1050 Pa: Für maximalen Wetterschutz selbst bei extremen Bedingungen
  • Höchste Luftdichtheit: Für maximale Energieeffizienz und Komfort
  • Einfache Verarbeitung: Keine Einbaurichtung nötig, „gleitender Schaum“ vereinfacht den Einbau
  • Besonders nachhaltig: EC1+, A+ Emissionsklasse
  • Mehr Sicherheit am Bau: Weniger Fehlerquellen, weniger Nacharbeit

TP670 - Das Spitzen-Band für alle Fälle

Das flexibelste Band unserer neuen Generation. Ob Neubau, Sanierung oder unvorhersehbare Fugenmaße, das TP670 ist immer die richtige Wahl! Mit seiner Multi-Layer-Technologie, besonders großer Bandbreite und exzellenter Dichtleistung ist es das perfekte Band für wechselnde Anforderungen auf der Baustelle.

 

Speziell für Fugen mit geringer Tiefe (z. B. wenn das Fenster teilweise in der Dämmebene sitzt) kann TP670 einzigartig sowohl als Multifunktionsdichtungsband, als auch als Fugendichtband für die innere und äußere Abdichtung eingesetzt werden. TP670 mit Multi-Layer-Technologie definiert Effizienz und Abdichtungsleistung neu. Eine spezielle Dichtungsschicht verbindet die 3-lagige Schaumstruktur zu einer durchgehenden, luftdichten Barriere. Das Ergebnis: maximaler Schutz, einfache Verarbeitung und ein großer Einsatzbereich – für die zuverlässige Abdichtung in jeder Einbausituation.


Vorteile:

  • Extrem luftdicht
  • Hoher Schlagregenschutz – bis zu 750 Pa
  • Extrem flexibel einsetzbar – als Multifunktionsdichtungsband oder Fugendichtband für die innere und äußere Abdichtung
  • Größter Einsatzbereich mit nur 3 Dimensionen – für Fugen von 3–25 mm
  • Sehr gute Verarbeitungseigenschaften – auch in schwierigen Einbausituationen
  • Einfacher nachträglicher Einbau – durch konische Form möglich

TP654 - Unser Pro-Band für höchste Anforderungen

Das TP654 ist unser absoluter High-Performer für höchste Ansprüche. Es kombiniert besonders hohe Schlagregendichtheit und exzellente Luftdichtigkeit mit hervorragenden Verarbeitungseigenschaften – selbst bei anspruchsvollsten Einbausituationen. Ideal für energieeffizientes Bauen, hohe Witterungsbeanspruchung und Kunden, die keine Kompromisse eingehen.

 

Das Trio-Funktionsband TP654 mit Multi-Layer-Technologie überzeugt durch die einzigartige Geometrie und die innovative Materialkombination. Das bestätigt auch die MF1-Zertifizierung. Der hochwertige, mehrschichtige Aufbau des Premiumbandes aus imprägniertem Schaum, der feuchtevariablen Membran

in der Mitte und den geschlossenzelligen grauen Schäumen außen verbindet perfekte Leistung mit perfekten Montageeigenschaften. Durch die optimierten Außenseiten des Bandes wird selbst bei unebenen Fugenflanken und profilierten Blendrahmen eine durchgängig luftdichte Kontaktfläche her- und die Luftdichtheit sichergestellt. Für verlässlich hochwertig sichere Ergebnisse.

 

 

Vorteile:

  • Extrem luftdicht durch feuchtevariable Membran – übertrifft DIN 18542 um 100%
  • Durchgängig luftdichte Kontaktflächen
  • Höchster Schlagregenschutz – bis zu 1.050 Pa
  • Besonders hohe Schalldämmung – bis zu 62 dB
  • Hohe Montagesicherheit – keine Verwechslung von Innen- und Außenseite
  • Optimale Fensterpositionierung – dank glatter Schaumoberfläche
  • Einbruchsicher – nach RC2 und RC3 in Kombination mit dem illbruck Spritzklotz zur druckfesten Hinterfütterung (i3 System)
  • MF1, EC1+, QNG-ready, RAL

TP655 - Unser solider Allrounder

Technisch ausgereift und vielseitig einsetzbar überzeugt das TP655 mit sehr guten Dichtwerten, zuverlässigem Feuchteschutz und einfacher Verarbeitung. Es eignet sich optimal für Projekte mit gehobenen Anforderungen.

Das TP655 mit Multi-Layer-Technologie stellt somit eine wirtschaftliche Lösung für die zuverlässige Fensterfugenabdichtung dar. Der symmetrische Aufbau des Bandes ist eine Materialkombination aus Schaum mit Hybrid-Dichtstoff und sorgt – bei einfacher Verarbeitung – für eine zuverlässige Abdichtung der Fensterfuge. Auch bei diesem Band wird durch die optimierten Außenseiten, selbst bei unebenen Fugenflanken und profilierten Blendrahmen, eine durchgängig luftdichte Kontaktfläche her- und die Luftdichtheit sichergestellt.

 

Vorteile:

  • Luftdicht durch innovative Taillierung mit Hybrid-Dichtstoff
  • Durchgängig luftdichte Kontaktflächen
  • Hoher Schlagregenschutz – bis zu 900 Pa
  • Gute Schalldämmung
  • Einfacher Einbau – keine vorgegebene Innen- und Außenseite, stabile Verarbeitbarkeit bei gängigen Einbausituationen
  • Kosteneffizient – günstiges und sicheres Profi-Band

Die Realität holt uns ein.

Auch ohne neue Normen sprechen die Baustellen eine klare Sprache: Immer öfter hören wir von Projekten, bei denen Starkregen zu erheblichen Verzögerungen und Schäden in den Bauphasen führt – selbst in Regionen, wo man das bislang nicht erwartet hätte.

Auch Fachleute weisen daraufhin, dass die Normung nicht mehr dem aktuellen Stand entspricht, so dass Planer prinzipiell verpflichtet sind, die eigene Planung den aktuellen Erfordernissen anzupassen. Laut ift Rosenheim unterliegt es der ausschreibenden Stelle, "höhere Forderungen an das Bauelement zu stellen, da Starkregen vermehrt zu erwarten ist".
Das gilt gleichermaßen für Architekten und Planer, aber auch für Verarbeiter, wenn keine Planung vorliegt.

So fragt das ift Rosenheim jüngst:
"Wie oft müssen wir uns noch überraschen lassen? Die Zeitspannen der Nachrichten, welche über Wetterextreme berichten, werden immer enger. Behebungen von Schäden bzw. Unterstützungen von Opfern, denen Naturkatastrophen widerfahren sind, werden alltäglich. Welchen Beitrag kann hier die Branche rund um die Gebäudehülle leisten?"

Als Antwort formuliert es deutlich:
„Hersteller von Bauprodukten sollten nicht länger auf Politik und Normen warten, sondern aktiv geeignete Produkte entwickeln […]“

Und weiter:
„Die Anzahl der Betroffenen von klimabedingten Wetterextremen steigt kontinuierlich […] Wer billig baut, zahlt am Ende mehr".

 

Angesichts der Zunahme extremer Wetterlagen fragen sich Versicherer, ob sie alle Schäden durch Naturgefahren noch versichern können. So sagt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV): „Wir müssen in Deutschland Prävention konsequent umsetzen! Ansonsten könnten sich nach unseren Schätzungen innerhalb der nächsten zehn Jahre die Prämien für Wohngebäudeversicherungen verdoppeln“. 

 

Auch juristisch gilt: Entscheidend ist nicht, ob eine Norm eingehalten wird – sondern ob die Ausführung den anerkannten Regeln der Technik entspricht. Diese entwickeln sich mit der Realität weiter – und mit ihr auch die Anforderungen an die Fensterabdichtung.

Wer heute noch auf alte Standards setzt, riskiert Mängel – und damit im Zweifel auch rechtliche Konsequenzen. Planer und Verarbeiter sind als Fachleute durch die Werkverträge verpflichtet, auf diese Entwicklungen zu reagieren – nicht nur aus technischer, sondern auch aus rechtlicher Verantwortung.


Klar ist also: die Anforderungen steigen, wettersicher zu bauen.

 

Unsere Antwort darauf:

Wir handeln jetzt – mit einer Produktgeneration, die nicht auf Mindeststandards setzt, sondern echte Sicherheit liefert.

Mit unseren neuen Multi-Layer-Bändern stehen wir für einen bewussten Technologiewechsel. Nicht, weil wir müssen– sondern weil die Realität es verlangt. Wer heute zuverlässig abdichtet, sichert morgen den Gebäudewert und das Vertrauen der Kunden.

Denn wir sind davon überzeugt: „Intelligente Fenster brauchen intelligente Abdichtung.“


Gemeinsam für eine starke Umstellung.

Wir begleiten Sie aktiv in der Übergangsphase – mit Technik, Schulung und Service.

  • Umfangreiche Informationsbereitstellung und Verarbeitungshinweise
  • Schulungen & Einweisungen für Verarbeiter
  • Begleitende Media-Kampagne zur Positionierung der neuen Generation

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie gerne unsere Ansprechpartner.