TP652 ILLMOD TRIO 750
Multifunktions 3-Ebenen Fugendichtband PLUS
High-End Multifunktionsband - MF 1 - mit patentierter Stufen-Technologie. Erfüllt die Anforderung „innen dichter als außen“ mit RAL Zertifikat und i3 Zusatzgarantie. Der multifunktionelle Anwendungsbereich und das große Sortiment sorgen für die optimale Abdichtung je nach Anforderung.
Anwendungsbereich

Dieses patentierte High-End Multifunktions-Dichtungsband dient zur luftdichten und schlagregensicheren Abdichtung von Fenster- und Türanschlussfugen mit gleichzeitigen wärmedämmenden Eigenschaften über die ganze Bautiefe. Der multifunktionelle (MF1) Anwendungsbereich ist abgestimmt auf die Anforderungen im Passivhaus, Neubau, Sanierung und als reine Wärmedämmung.
Unsere Qualitätsnachweise
zum EMICODE EC1PLUS
zum RAL-Gütezeichen



- High-End Multifunktionsband mit 750 Pa Schlagregen- und Luftdichtheit
- Optimale Wärmedämmung und Schallschutz der Anschlussfuge
- Starke Klebkraft – bei jedem Wetter verarbeitbar
- Reißfester Folienliner für zügiges Arbeiten
- RAL Prinzip "innen dichter als außen" durch mehr Schaum innen
- 10 Jahre i3 Zusatzgarantie + Powerpakete
- Nachgewiesene Passivhaustauglichkeit
- EC1 PLUS und DGNB zertifiziert
Vorbereitung
- Zur Verlegung werden Maßband, Schere oder Messer benötigt.
- Bei Temperaturen über 20°C ist das Band auch auf der Baustelle kühl zu lagern. Bei Temperaturen unter 8°C ist das Band auch auf der Baustelle möglichst auf Raumtemperatur zu halten. Hohe Temperaturen beschleunigen das Aufgehverhalten und tiefe verzögern dieses.
- Die Mauerlaibung grob von Bauschmutz und Mörtelreste reinigen.
- Im Abdichtungsbereich müssen die Fugenflanken plan (ohne Versprünge) sein. Ggf. sind die Mauersteinfugen bündig mit Mörtel abzustreichen und ein Glattstich auszuführen.
- Den Blendrahmen seitlich reinigen.
Verarbeitung
- Nach Ermittlung der Bauteiltiefe und Fugenbreite die Banddimension entsprechend der Abmessungstabelle wählen. Das überkomprimierte Anfangs-/ Endstück abschneiden und das Band Mithilfe der Selbstklebung aufkleben. Sollte bei tiefen Temperaturen (unter +1°C) die Selbstklebung nicht ausreichend haften, dann ist das Band warm vorzulagern. Beim Ablängen des Bandes 2 cm/m dazugeben.
- Für die untere Abdichtung unter dem Fensterbankanschluss empfiehlt sich das TP651 und die ME500 TwinAktiv Fensterfolie. Beachten Sie hier die entsprechenden Datenblätter.
- Vor der Montage des Fensters wird TP652 aufgeklebt und mit dem Fenster in die Laibung gesetzt. Darauf achten, dass das graue Stufenband nach innen zeigt. Bei geringen Fugenbreiten empfiehlt sich das Band anzufeuchten.
- Der Übergang zur seitlichen Abdichtung muss durchgehend luftdicht-/ schlagregendicht ausgeführt werden. Wir empfehlen eventuelle Fehlstellen an Ecken, Stößen oder Ankern mit SP025 Fenster-Folienkleber Öko, SP525 Hochbaufugen Dichtstoff oder SP925 Abdichtungsbeschichtung FLEX abzudichten.
- Die Befestigung des Fensters erfolgt als Distanzmontage. Dazu können Rahmenschrauben oder Montageanker, die für eine Distanzmontage geeignet sind, verwendet werden.
- Sollte eine Verklotzung notwendig sein, wie bei Sicherheitsfenstern gefordert, empfiehlt sich der SP351 Fenstermontage-Kleber als Spritzklotz.
- Dieses Band kann auch für Blendrahmen mit Kopplungsstegen verwendet werden. Voraussetzung ist, dass die Auflagenbreite innen und außen auf den Stegen jeweils 10 mm beträgt. Wir empfehlen die Verwendung von Nutabdeckprofilen.
- Beim Doublieren kann es zu ungleichmäßigen Expansionen kommen.
Sicherheitshinweis
Die aktuellste Version des Sicherheitsdatenblattes finden Sie unter www.illbruck.de.
Material
Offenzelliger Polyurethan-Weichschaumstoff imprägniert. Einseitige Selbstklebung zur Montagehilfe mit Folienabdeckung. Auf der Innenseite ist eine patentierte graue Stufe eingearbeitet. TP652 wird ohne halogenhaltige Flammschutzmittel, lösemittefrei und nicht unter der Verwendung von (H)FCKW/CKW hergestellt.
Lieferform
Best.- Nr. | Fugentiefe / Bandbreite | Gr. | Passivhaus MF 1 | Neubau/ Sanierung | Wärme- dämmung | Inhalt Lieferkarton | ||
freie Bewitterung / Einsatzbereich | verd. Einbau MF 2** | |||||||
mm¹)* | mm | mm | mm | mm | Rolle | m ges. | ||
319562 | 58 | XS | 4-7 | 4-8 | 4-9 | 15 | 4 | 36 |
319563 | 66 | XS | 4-7 | 4-8 | 4-9 | 15 | 4 | 36 |
319564 | 72 | XS | 4-7 | 4-8 | 4-9 | 15 | 3 | 27 |
319565 | 77 | XS | 4-7 | 4-8 | 4-9 | 15 | 3 | 27 |
319566 | 83 | XS | 4-7 | 4-8 | 4-9 | 15 | 3 | 27 |
319567 | 88 | XS | 4-7 | 4-8 | 4-9 | 15 | 3 | 27 |
311611 | 58 | S | 6-10 | 6-12 | 6-14 | 22 | 4 | 32 |
311612 | 66 | S | 6-10 | 6-12 | 6-14 | 22 | 4 | 32 |
318085 | 72 | S | 6-10 | 6-12 | 6-14 | 22 | 3 | 24 |
311613 | 77 | S | 6-10 | 6-12 | 6-14 | 22 | 3 | 24 |
318081 | 83 | S | 6-10 | 6-12 | 6-14 | 22 | 3 | 24 |
311614 | 88 | S | 6-10 | 6-12 | 6-14 | 22 | 3 | 24 |
311615 | 58 | M | 8-15 | 8-18 | 8-21 | 33 | 4 | 24 |
311616 | 66 | M | 8-15 | 8-18 | 8-21 | 33 | 4 | 24 |
318086 | 72 | M | 8-15 | 8-18 | 8-21 | 33 | 3 | 18 |
311617 | 77 | M | 8-15 | 8-18 | 8-21 | 33 | 3 | 18 |
318082 | 83 | M | 8-15 | 8-18 | 8-21 | 33 | 3 | 18 |
311618 | 88 | M | 8-15 | 8-18 | 8-21 | 33 | 3 | 18 |
311619 | 58 | L | 10-20 | 10-24 | 10-28 | 45 | 4 | 20 |
311620 | 66 | L | 10-20 | 10-24 | 10-28 | 45 | 4 | 20 |
318087 | 72 | L | 10-20 | 10-24 | 10-28 | 45 | 3 | 15 |
311621 | 77 | L | 10-20 | 10-24 | 10-28 | 45 | 3 | 15 |
318083 | 83 | L | 10-20 | 10-24 | 10-28 | 45 | 3 | 15 |
311622 | 88 | L | 10-20 | 10-24 | 10-28 | 45 | 3 | 15 |
311623 | 58 | XL | 15-30 | 15-36 | 15-42 | 66 | 4 | 12 |
311624 | 66 | XL | 15-30 | 15-36 | 15-42 | 66 | 4 | 12 |
318088 | 72 | XL | 15-30 | 15-36 | 15-42 | 66 | 3 | 9 |
311625 | 77 | XL | 15-30 | 15-36 | 15-42 | 66 | 3 | 9 |
318084 | 83 | XL | 15-30 | 15-36 | 15-42 | 66 | 3 | 9 |
311626 | 88 | XL | 15-30 | 15-36 | 15-42 | 66 | 3 | 9 |
¹) Maßtoleranzen nach DIN 7715 P3
* TP652 sollte die Fensterbautiefe möglichst vollständig ausfüllen. Aus technischen und/oder optischen Gründen sollte die zur Blendrahmenbreite jeweils nächst kleinere Bandbreite gewählt werden. Maßtoleranzen nach DIN 7715.
** Die bedingte UV-Beständigkeit bei verdecktem Einbau ist bis zu 3 Monaten gegeben. Dann muss das Band konstruktiv vor direkter Bewitterung geschützt werden.
TP652 als Einzelrolle
(Rolle einzeln eingeschweißt, innen und außen mit Beschreibung und EAN Code)
Bestell-Nr. | Fugentiefe/-breiten* | Rollenlänge | Inhalt Lieferkarton | |
anthrazit | von...bis...mm | Meter | Rollen | Meter |
390305 | 66 / M | 6 | 4 | 24 |
390306 | 77 / M | 6 | 3 | 18 |
390307 | 88 / M | 6 | 3 | 18 |
Bitte beachten
Das Band darf nicht mit lösemittelhaltigen oder aggressiven Chemikalien in Kontakt gebracht werden.
Einbauhinweis Fensterecke: Das Multifunktions-Dichtungsband wird an den Ecken stumpf gestoßen (Bild 3). Fehlstellen in den Ecken, an Stößen und Ankern können mit illbruck SP025 Fenster-Folienkleber Öko, SP525 oder SP925 nachträglich geschlossen werden. Dabei den Kleber über die gesamte Fugentiefe einbringen.
Vor der Durchführung eines Blower Door Tests muss das Band vollständig die Fuge ausgefüllt haben. Dazu sollte es vor dem Test 4 Wochen lang homogenisieren.
Im Sommer zu hohe Lagertemperaturen vermeiden und Kartons von oben beschweren. Vermeidung von aufgehenden Rollen. Restrollen in geöffneten Kartons beschweren, um ein seitliches Aufgehen (Teleskopieren) der Rollen zu vermeiden.
"i3" Zusatzgarantie
Die Garantie gilt für den Bauherrn hinsichtlich der Luftdichtheit, Schlagregendichtheit und der wärmedämmenden Verfüllung der Fensterfuge: Erfüllt das System diese Eigenschaften nicht, übernimmt tremco illbruck in den ersten 5 Jahren nach Auslieferung des Produkts an den Verarbeiter die Ersetzungskosten zu 100%. Vom 6. - 8. Jahr 60% und vom 9. - 10. Jahr 20%. Der Bauherr hat tremco illbruck die Fertigstellung der Einbauarbeiten innerhalb 1 Monats anzuzeigen und die Lieferscheine zu den i3-Produkten vorzulegen. Die detaillierten Garantiebedingungen und ein Formblatt fur die Fertigstellungsmeldung sind unter ww.illbruck.com/de_DE/i3 abrufbar oder unter der Tel. 02203 57550–600 zu erfragen.
Technische Daten
Eigenschaften | Norm | Ergebnis |
---|---|---|
Baustoffklasse | DIN 4102 | B1 (schwerentflammbar) bis 35% Komprimierung |
Beanspruchungsgruppen | DIN 18542 | MF 1 für Fugen bis 30 mm, MF 2 für verdeckten Einbau |
Schlagregendicht | DIN 18542 EN 1027 | ≥ 600 Pa, für den angegebenen Einsatzbereich bis zu 750 Pa |
Wärmeleitfähigkeit | DIN 52612 | Messwert λ= 0,0403 W/(mK) |
mit Zuschlagswert Z λ= 0,048 W/(mK) | ||
U-Wert; Fensterbautiefe 60mm | 0,8 W/(m²K) | |
U-Wert; Fensterbautiefe 70mm | 0,7 W/(m²K) | |
U-Wert; Fensterbautiefe 80mm | 0,6 W/(m²K) | |
Wasserdampfdiffusion | DIN EN ISO 12572 | Sd-Wert < 0,5 m |
Dampfdruckgefälle | innen dichter durch Stufen-Technologie | |
Luftdurchlässigkeit | DIN EN 12114 | a-Wert < 0,1 m³/[hm(daPa)²/³] |
Schallschutz | DIN EN ISO 717-1 | 41 dB freiliegend, 58 dB einseitig verputzt, 57 dB in Kombination mit SP525, 61 dB beidseitig verputzt |
Verträglichkeit mit herkömmlichen Baustoffen | DIN 18542 | nach MF 1 gegeben, bei Produkten mit Lösungsmitteln oder Weichmachern einen Verträglichkeitstest durchführen |
Emissionsprüfung / Wohngesundheit | AgBB/Dibt | geeignet für Innenräume / EC1 PLUS |
DGNB | Registrierungscode : PKMCEM | |
UV-Beständigkeit | DIN 18542 | dauerhaft im Anwendungsbereich für freie Bewitterung |
Temperaturbeständigkeit | - 30°C bis + 80°C | |
Lagerzeit | 12 Monate | |
Lagertemperatur | + 1°C bis + 20°C |