TP601 ILLMOD CONTROL EXT
Fugendichtband Control Außen
Das in einer Folie eingenähte Fugendichtungsband - BG 1 - dient zur äußeren schlagregendichten Abdichtung von Fensterfugen. Wird auf einer Endlosspule geliefert und mittels patentiertem Reißfaden zur gewünschten Zeit aktiviert.
Anwendungsbereich

Das in einer Folie eingenähte Fugen-Dichtungsband dient zur äußeren schlagregendichten Abdichtung von Fensterfugen. Mittels Reißfaden wird das Band zur gewünschten Zeit aktiviert. Eigenschaften gemäß BG 1.



- Zeitgenaue Aktivierung nach der Montage möglich, auch bei hohen Temperaturen
- Schlagregendicht 600 Pa und UV-beständig gemäß BG1 nach DIN 18542
- Wirtschaftlich, da geringer Verschnitt durch Endlosspule
- Anbringung der Abdichtung vorab (im Werk) möglich
- Dampfdiffusionsoffen - Austrocknung der Fuge
Vorbereitung
- Die Haftflächen müssen weitestgehend trocken, frei von Öl, Fett, Staub und sonstigen antiadhäsiven Bestandteilensein.
- Vor Montage des Fensters ein Stück (wenige cm) des Folienüberstandes samt Faden lösen. Das erleichtert das Abtrennen des Folienüberstandes im eingebauten Zustand.
Verarbeitung
- Das Band ist auf geeignete Haftfläche aufzukleben. Die Fugenflanken sollten parallel verlaufen (max. 3° Abweichung) und gesäubert bzw. geglättet sein.Das Band aus technischen Gründen mind. 2 mm von der Vorderkante der Fugenflanke nach innen verlegen.
- TP601 wird mit der Selbstklebung am Rahmen mit einem Andruckroller fixiert (Bild 1). Nach der Montage wird durch Abtrennen der überstehenden Folie das Dichtband aktiviert (Bild 2).
- Nach der Montage ist der Folienüberstand samt Faden in einem 45°-Winkel schräg nach unten vollständig abzutrennen.
- Das Fugendichtband kann sich nun zurückstellen und die Fugenabdichtung herstellen.
- Bänder nicht um die Ecken herumziehen, sondern immer stumpf stoßen.
- Dazu das Fugendichtband immer etwas länger abschneiden, damit die Bandstöße auch etwas auf Stauch liegen.
- sollte das Band unaktiviert länger am Bauteil bleiben, müssen die Enden abgeklebt werden
Sicherheitshinweis
Die aktuellste Version des Sicherheitsdatenblattes finden Sie unter www.illbruck.de.
Material
Offenzelliger imprägnierter Polyurethan-Weichschaumstoff, umschlossen von einer PP-Folie, einseitig selbstklebend.
Lieferform
Art.Nr. | Banddimension | komprimierbar | Einsatzbereich | Inhalt Spulen | Lieferkarton |
---|---|---|---|---|---|
in mm | bis... auf mm | bis... mm | Stück | insg. m | |
301175 | 15/3-7 | 3 | 7 | 1 | 100,00 |
301176 | 15/5-10 | 5 | 10 | 1 | 100,00 |
301177 | 15/7-12 | 7 | 12 | 1 | 50,00 |
erforderliche Mindestfugentiefe jeweils 20mm
Maßtoleranzen nach DIN 7715 P3
andere Größen auf Anfrage
Bitte beachten
Für einen dauerhaften Verschluss sollten die Enden verklebt werden.
Das Band kann überputzt-/ überstrichen werden.
Verträglichkeiten
In der Regel ist das TP601 mit illbruck Dichtstoffen auf Silikon-, Acrylat- und Hybridbasis verträglich. Wir empfehlen die Verträglichkeit vor der Beschichtung mit Farben/Dichtstoffen zu testen. Das Band darf nicht mit lösemittelhaltigen oder aggressiven Chemikalien in Verbindung gebracht oder gereinigt werden. Weiter Verträglichkeiten können bei uns angefragt werden.
Mindestfugenbreite für Fenster-/ Türanschlussfugen
Um das Herausexpandieren des Fugendichtungsbandes zu vermeiden sind bei Anschlussfugen bestimmte Mindestfugenbreiten einzuhalten. Je nach Material und Größe liegen diese zwischen 6 und 10 mm. (Anhaltswerte aus dem RAL Leitfaden zur Montage - Tabelle 6.6)
Reinigung
Reinigung der Haftflächen.
"i3" Zusatzgarantie
Die Garantie gilt für den Bauherrn hinsichtlich der Luftdichtigkeit, Schlagregendichtheit und der wärmedämmenden Verfüllung der Fensterfuge: Erfüllt das System diese Eigenschaften nicht, übernimmt tremco illbruck in den ersten 5 Jahren nach Auslieferung des Produkts an den Verarbeiter die Ersetzungskosten zu 100%. Vom 6. -8. Jahr 60% und vom 9.-10. Jahr 20%. Der Bauherr hat tremco illbruck die Fertigstellung der Einbauarbeiten innerhalb 1 Monats anzuzeigen und die Lieferscheine zu den i3-Produkten vorzulegen. Die detaillierten Garantiebedingungen und ein Formblatt für die Fertigstellungsmeldung sind unter www.illbruck.com/de_DE/i3 abrufbar oder unter der Tel. 02203 57550 600 zu erfragen.
Technische Daten
Eigenschaften | Norm | Klassifizierung |
---|---|---|
Brandverhalten | DIN EN 13501-1 | normalentflammbar - Klasse E |
Verträglichkeit mit herkömmlichen Baustoffen | DIN 18542 | gegeben |
Wasserdampfdiffusion, Sd-Wert | < 0,5 m | |
Foliendicke | 30 ± 5 μ | |
Dichtband | PUR-Weichschaum, imprägniert mit flammhemmend eingestelltem Kunstharz und in PP-Folie eingenäht | |
Schlagregendichtigkeit | DIN 18542 | ≥ 600 Pa, für den angegebenen Einsatzbereich |
Eingruppierung nach | DIN 18542 | BG1 |
Verarbeitungstemperatur | temperaturabhängig durch nachträgliche Aktivierung | |
Temperaturbeständigkeit | -30°C bis +90°C | |
Lagertemperatur | +5°C bis +20°C | |
Lagerzeit | 18 Monate |