SP520 PROFLEX SEAL 25LT
Fassaden-Dichtstoff
Dieser RAL-zertifizierte Hybridpolymer Dichtstoff wird zur elastischen Abdichtung von Anschluss-, und Hochbaufugen nach DIN 18540, ISO 11600F-25LM sowie von Fugen zwischen Beton, Mauerwerk, Metall, Holz und diversen Kunststoffen, sowie im Spenglerbereich eingesetzt. Er ist geprüft und fremdüberwacht für die Eignung in der Fassade gemäß DIN 18540-F.
Anwendungsbereich

SP520 wird zur elastischen Abdichtung von Hochbaufugen nach DIN 18540 und nach ISO 11600 von Anschlussfugen zwischen Beton, Mauerwerk, Metall, Holz und diversen Kunststoffen sowie von Fugen im Spenglerbereich eingesetzt. Während der Aushärtung wird ein geruchsneutrales Spaltprodukt freigesetzt. Neben seiner sehr guten Witterungs-, Alterungs- und Lichtbeständigkeit weist SP520 auch eine sichere Haftung auf den üblichen Baustoffen ohne Voranstrich auf (bitte beachten Sie dazu unsere Primertabelle) und ist feuchtigkeitsunempfindlich.
Unsere Qualitätsnachweise
zum EMICODE EC1PLUS, zum RAL-Gütezeichen



- RAL-zertifiziert und fremdüberwacht
- Bauteilprüfung nach ift-Richtlinie MO-01/1
- Niedrig viskos auch bei tieferen Temperaturen
- Kurzer Fadenzug
- UV- und witterungsbeständig
- EC1Plus zertifiziert, sowie lösemittel-, isocyanat- und silikonfrei
- Dauerhaft elastisch
Vorbereitung
- Reinigen der Haftflächen: Die Haftflächen müssen sauber, staub- und fettfrei, tragfähig und trocken sein. Gegebenenfalls Fett und Ölreste mit AT200 Reiniger oder bei empfindlichen Untergründen mit Isopropanol entfernen.
- Für einen sauberen Abschluss Fugenränder abkleben.
- Fugenhinterfüllung: Zur Herstellung des optimalen Fugenprofiles sind sämtliche Fugen mit PR102 PE-Rundschnur in der entsprechenden Dimensionierung fest zu hinterfüllen.
- Bei Fugen mit geringer Tiefe kann zur Verhinderung einer Dreipunkthaftung ein einseitig klebendes Flachprofil aus geschlossenporigem Polyethylen-Schaum verwendet werden.
- Primern der Haftflächen: Auf porösen Untergründen illbruck AT140 mit einem Pinsel sparsam auf die Haftflächen aufstreichen, sodass die gesamte Oberfläche durchgängig benetzt ist. Bei nicht saugenden oder glatten Untergründen illbruck AT150 mit einem sauberen Lappen auftragen. Ablüftzeit der Primer beachten.
Verarbeitung
- Dichtstoff mittels Hand- oder Druckluftpistole vollfugig und blasenfrei in die Fuge einbringen.
- Soweit erforderlich, innerhalb der Hautbildezeit mittels angefeuchtetem Spachtel oder Fugeisen mit Glättmittel AA300 abglätten
- Glättmittel sparsam und in vorgegebener Verdünnung einsetzen.
- Überschüssiges Glättmittel nach dem Glättvorgang sofort von den Fugenrändern entfernen.
- Klebeband noch vor der Hautbildung vorsichtig abziehen.
Sicherheitshinweis
Das aktuellste Sicherheitsdatenblatt finden Sie unter www.illbruck.de.
Material
RAL-zertifizierter, elastischer Dichtstoff auf Basis eines Hybridpolymers, feuchtigkeitshärtend. Geprüft und fremdüberwacht gemäß DIN 18540-F.
Lieferform
Farbe | Bestell-Nr.: 600-ml-Beutel |
betongrau | 394125 |
signalweiss | 394124 |
Inhalt Lieferkarton: 20 Beutel.
* Incl.3 Düsen für Schlauchbeutel pro Karton. Weitere Düsen auf Anfrage bestellbar.
Reinigung
Frischer, noch nicht abgebundener Dichtstoff kann mit AT115 Reiniger oder AT200 Reiniger entfernt werden, ausgehärtetes Material nur mechanisch mit Hilfe eines geeigneten Werkzeuges (z. B. Abziehklinge).
Technische Daten
Eigenschaften | Norm | Klassifizierung |
---|---|---|
Dichte | DIN 52 451-A | 1,5g/cm3 |
Dichtstoffklasse | EN 15651-1 ISO 11600 | F-EXT-INT-CC ISO 11600 F-25LM |
Verarbeitungsviskosität | EN 27 390 | standfest |
Hautbildezeit | ca. 30 Min. bei 23°C/50% r. F. | |
Durchhärtegeschwindigkeit | ca. 2,8mm / 1. Tag | |
Volumenschwund | DIN 52 451 | ca. 3,2% |
Zulässige Gesamtverformung | 25% | |
Modul bei 100% Dehnung | DIN EN 8339 EN 53 504 S2 | 0,3 N/mm² |
Zugfestigkeit | EN 53 504 S2 | ca. 1,3 N/mm² |
Bruchdehnung | EN 53 504 S2 | ca. 500% |
Shore-A-Härte | DIN 53 505 | ca. 20° |
Korrosivität | nicht korrosiv | |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +90°C | |
Verarbeitungstemperatur | +5°C bis +40°C | |
Lagerung | In ungeöffneter Originalverpackung zwischen +5°C und +25°C | |
Lagerfähigkeit | 12 Monate |