FA101 CONSTRUCTION SEAL PRO
Fenster- und Anschlussfugen-Silikon
RAL-zertifizierter Silikondichtstoff zur Abdichtung von Anschluss- und anderen Bewegungsfugen
Anwendungsbereich
Dieser 1-komponentige Silikondichtstoff ist speziell für die Anschlussfuge und anderen Bewegungsfugen geeignet. Er erfüllt die Anforderungen der DIN 18540 und DIN EN ISO 11600. Auch wird er zur Nassverglasung speziell im Holzfenster eingesetzt und ist isolierglasverbundverträglich. Er bietet dauerhaft eine gute Haftung auf den meisten porengeschlossenen Untergründen z. B. eloxiertem Aluminium, Polyacrylaten, Polycarbonaten, lackiertem oder lasiertem Holz, Glas und glasierten Oberflächen.
Unsere Qualitätsnachweise
zum EMICODE EC1
zum RAL-Gütezeichen



- Abriebfest und schlierenfrei
- Anstrichverträglich
- Unverschnitten, ohne artfremde Weichmacher
- Geprüft nach ift-Richtlinie MO-01/1
- RAL-zertifiziert
Vorbereitung
- Reinigen der Haftflächen: Die Haftflächen müssen sauber, d. h. staub-, fettfrei, tragfähig und lufttrocken sein. Zum Entfetten illbruck AT200 Reiniger verwenden. Empfindliche Untergründe, z. B. Pulverlack-Beschichtungen, mit illbruck AT115 Reiniger vorreinigen. Die Verträglichkeit der Reiniger mit den jeweiligen Baustoffen ist durch einen Vorversuch zu prüfen.
- Fugenhinterfüllung: Anschlussfugen sind mit geschlossenzelliger illbruck PR102 PE-Rundschnur auf die richtige Fugentiefe zu hinterfüllen. In Ausnahmefällen, z. B. bei Fugen mit starrem Fugengrund, sind anders geformte Hinterfüllmaterialien erlaubt (z. B. Elastozellband oder PE-Trennfolien).
- Primern der Haftflächen: Auf porösen, mineralischen Untergründen ist der illbruck AT101 Primer zu verwenden, dies ist insbesondere für das illbruck i3 Fenster-Abdichtungssystem zu beachten. Weitere Primer-Empfehlungen sind nebenstehender Hafttabelle zu entnehmen.
- Verunreinigungen mit Primer über die Fugenränder hinaus unbedingt vermeiden, ggfs. sofort mit geeignetem Reiniger entfernen.
Verarbeitung
- Zur Erzielung optisch einwandfreier Fugen empfehlen wir das Abkleben der Fugenränder mit einem geeigneten Klebeband.
- FA101 gleichmäßig und luftblasenfrei in die Fuge einbringen und die Oberfläche innerhalb der Hautbildezeit mit AA300 Glättmittel Konzentrat oder AA301 Glättmittel Spray abglätten. Die Verarbeitungshinweise des Glättmittels sind zu beachten.
- Verwendetes Abklebeband anschließend sofort entfernen.
- Verunreinigungen durch Glättmittel sind zu vermeiden bzw. sofort mit Wasser abzuwaschen.
Sicherheitshinweis
Die aktuellste Version des Sicherheitsdatenblattes finden Sie unter www.illbruck.de.
Material
Neutralvernetzender, sehr emissionsarmer elastischer 1K-Silikondichtstoff mit hohem Rückstellvermögen und guter Eigenhaftung auf vielen Untergründen.
Lieferform
Farbe | Bestell-Nr. | ||
---|---|---|---|
310-ml-Kartusche | 400-ml-Beutel | 600-ml-Beutel | |
betongrau | 395105 | - | 395125 |
dunkelbraun | 395111 | - | 395131 |
eiche dunkel | 395109 | - | - |
eiche hell | 395108 | - | 395128 |
grau | 395071 | 395121 | |
hellgrau | 395106 | - | 395126 |
kieferbraun | 395107 | - | 395127 |
mittelbraun | 395112 | - | 395132 |
neutral transparent | 340565* | 341767 | 340566 |
ockerbraun | 395110 | - | 395134 |
reinweiß | 340567* | 341768 | 340568 |
schokobraun | 395101 | - | 395133 |
schwarz | 395080 | 395114 | 395093 |
silbergrau | 395079 | - | - |
transparentgrau | 395077 | - | 395091 |
anthrazit | 502793 | - | - |
* Inhalt Lieferkarton: 12 Kartuschen
Inhalt Lieferkarton: 20 Kartuschen bzw. 20 Beutel. Inkl.3 Düsen für Schlauchbeutel pro Karton. Weitere Düsen auf Anfrage bestellbar.
Reinigung
Frischer, noch nicht abgebundener Dichtstoff kann mit AT115 Reiniger oder AT200 Reiniger entfernt werden, ausgehärtetes Material nur mechanisch mit Hilfe eines geeigneten Werkzeuges (z. B. Abziehklinge).
"i3" Zusatzgarantie
Die Garantie gilt für den Bauherrn hinsichtlich der Luftdichtigkeit, Schlagregendichtheit und der wärmedämmenden Verfüllung der Fensterfuge: Erfüllt das System diese Eigenschaften nicht, übernimmt tremco illbruck in den ersten 5 Jahren nach Auslieferung des Produkts an den Verarbeiter die Ersetzungskosten zu 100%. Vom 6.-8. Jahr 60% und vom 9.-10. Jahr 20%. Der Bauherr hat cpg die Fertigstellung der Einbauarbeiten innerhalb 1 Monats anzuzeigen und die Lieferscheine zu den i3-Produkten vorzulegen. Die detaillierten Garantiebedingungen und ein Formblatt für die Fertigstellungsmeldung sind unter www.illbruck.com/de_DE/i3 abrufbar oder unter der Tel. 02203 57550–600 zu erfragen.
Technische Daten
Eigenschaften | Norm | Klassifizierung |
---|---|---|
Basis | Alkoxy | |
Reaktionssystem | 1K-Silikon, Neutralvernetzend | |
Dichtstoffklasse | DIN EN 15651-1, 15651-3 | TYP F-EXT-INT-CC-25LM; Typ XS1 |
Dichte | DIN 52 451-1 | 1,02 g/cm³ |
Hautbildezeit (bei 23°C, 50% rel. Luftfeuchte) 1) | 5 - 10 Minuten | |
Aushärtungsgeschwindigkeit (bei 23°C, 50% rel. Luftfeuchte) 1) | ca. 2,5 mm/1. Tag | |
Volumenänderung | ISO 10563 | ca. 3% |
Zulässige Gesamtverformung | 25% | |
Dehn-Spannungswert (bei 100% Dehnung) | ISO 8339 | 0,32 N/mm² |
Zugfestigkeit | ISO 8339 | 0,5 N/mm² |
Bruchdehnung | ISO 8339 | > 500% |
200%-Dehnung für 24 Stunden | DIN 52 455-3 | erfüllt (Haft- und Dehnverhalten nach Lichtalterung) |
Rückstellvermögen (aus 100% Dehnung) | DIN EN 27 389 | > 95% |
Shore-A-Härte | DIN 53 505 | 25 |
Verarbeitungstemperatur | + 5°C bis +40°C ²) | |
Temperaturbeständigkeit | – 60°C bis +180°C | |
Brandverhalten | DIN 4102-1 | B2 |
Korrosivität | nicht korrosiv | |
Lagerung | Zwischen +5 und +25°C, trocken und aufrechtstehend in ungeöffneter Originalverpackung | |
Lagerfähigkeit | 12 Monate ab Herstelldatum | |
¹) bei +23°C und 50% Luftfeuchte ²) bei Temperaturen unter +5°C muss mit einer reduzierten Aushärtung gerechnet werden |