Pariser Sportpalast

Abdichtung der Kuppel des Dôme du Palais des Sports
Der 1959 erbaute Dom des Pariser Sportpalastes ist ein wesentlicher Bestandteil der Pariser Gebäudelandschaft. Die technische und architektonische Meisterleistung, bestehend aus 1.100 Aluminiumtafeln, bietet Platz für bis zu 4.600 Zuschauer und war im Laufe der Jahre die Bühne für viele legendäre Künstler wie die Beatles, Pink Floyd oder Elton John. Noch heute werden im Palais des Sports nahe der Porte de Versailles international bekannte Musicals aufgeführt.
Um eine dauerhafte Abdichtung der großen Aluminiumtafeln zu gewährleisten wurde der illbruck SP522 Hybrid-Fassadenkleber (siehe Hinweis auf der rechten Seite) ausgewählt und angewendet. Ausführend war die Firma EMERGENCE mit Sitz in Bordeaux. Ihrerseits Experten für u.a. schwer zugängliche Bereiche und Höhenarbeiten.
Entdecken Sie dieses schöne Projekt im beigefügten Video (Deutsche Untertitel vorhanden):
Vergleichbare Produkte
Hinweis: Das im Projekt verwendete Produkt ist in Deutschland nicht erhätlich. Stattdessen empfehlen wir SP520 Fassaden-Dichtstoff und/oder SP525 Hochbaufugen-Dichtstoff. Wir beraten Sie gerne individuell (zum Kontaktformular)!
Eindrücke der Beteiligten

illbruck hat uns in den vergangenen Jahren gezeigt, dass die Haltbarkeit der Gelenke durch die neue Technologie, die sie verwenden, viel besser ist als zuvor.
Denis Thominet, Präsident der Betreibergesellschaft des Palais des Sports

Dieser Dichtstoff wurde entwickelt, um alle Einschränkungen hinsichtlich thermischer Belastung auf den Träger zu erfüllen. So haben wir über einen langen Zeitraum eine sehr gute Elastizität und einen sehr guten Schutz, der eine gute Abdichtung garantiert.
Emmanuel Bisson, Geschäftsführer Emergence

Wir schaffen ungefähr ein Panel pro Tag und Person. Es ist wichtig, präzise und akribisch vorzugehen und den Träger korrekt zu reinigen, aber es ist ziemlich einfach.
Lise Ameline, Industriekletterer
Das Projekt in Bildern









Lust auf mehr Stories?
Möchten Sie über weitere Kundenprojekte informiert werden? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an: