Johanneshaus Ulm
Neubau mit Passivhausstandard
Das viergeschossige Johanneshaus ersetzt einen Altbau und umfasst einen Gemeindesaal und Verwaltungsräume. Hier kommen helle Ziegel in schmalen Formaten, die mit der Rückseite nach vorn eingebaut wurden und damit der Fassade Bewegung verleihen sowie rote Fassadenplatten im Eingangsbereich und im Anbau zum Garten zum Einsatz.
Herausforderung
In Bauten mit dicken Wärmedämmungen werden Fenster mittlerweile vor die Wand gesetzt, um einerseits aus bauphysikalischer Sicht den besten Isothermenverlauf und andererseits den besten Wärmedurchgangskoeffizienten (U-Wert) zu erreichen. Somit ist ein sauberer Anschluss an die Vormauerschale und ein Nachweis des Passivhausstandards erforderlich.
Lösung
Eine perfekte Fenstermontage verspricht das illbruck Vorwandmontage-System. Mit seinen sechs Komponenten steht das illbruck Vorwandmontage-System für eine technisch wegweisende, saubere Fensterabdichtung. Sämtliche Details und Bestandteile sind vom ift Rosenheim als System geprüft. Diese Ausführung bietet dazu noch den gegenwärtig maximalen möglichen Schallschutz von vor der Wand montierten Fenstern. Mit der illbruck PR007 Fenstermontagezarge, in Kombination mit dem Multifunktions-Dichtungsband illbruck TP652 illmod trioplex+ und dem raumseitig aufgebrachten, EC1PLUS-zertifizierten illbruck SP525 Hochbaufugen Dichtstoff, wurde der Referenzwert von 43 dB erreicht.
Lust auf mehr Stories?
Möchten Sie über weitere Kundenprojekte informiert werden? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an: