TR520
illmod i-Kammerleiste
Die Kammerleiste dient der inneren Abdichtung von Fensteranschlussfugen zur Laibung. Gleichzeitig ist damit eine optische Abdeckung der Fensteranschlussfugen gegeben.
Anwendungsbereich
Diese Kammerleiste besteht aus einer PVC-Leiste und einem imprägnierten PU-Weichschaumband in PP-Folie komprimiert. Zur Positionierung am Blendrahmen ist die Leiste mit einer Selbstklebung ausgestattet. Die Leiste dient der inneren Fensterabdichtung.
- Aktivierung der Dichtung nach der Montage
- Entspricht den Vorgaben der DIN 4108-7 und der RAL-Fenstermontage
- Abdichtung von besonders schmalen Fugen möglich (Sanierung)
- Rationelle, saubere Verarbeitung
Verarbeitung
- Nach der Montage des Fensters die Leiste in der entsprechenden Fugenlänge auf Gehrung zuschneiden.
- Befestigung der Leiste mittels Selbstklebung am Rahmen (Bild 1). Wahlweise besteht im Falle der Kaltverschweißung die Möglichkeit, die Leiste ohne Selbstklebung zu beziehen.
- Durch das Abtrennen der überstehenden Folie mittels Reißfaden (Bild 2) wird das eingebaute, komprimierte Dichtband aktiviert und die Folie mit gleichmäßigem Druck an den Baukörper gedrückt (Bild 3).
- Die Leisten werden im Eckbereich stumpf gestoßen. Gegebenenfalls sind die Ecken im Bereich des Dichtbandes mit SP025 nachzuarbeiten. Es ist auf eine durchgehende Luftdichtheit zu achten (Bild 4).
- Die Folie, die sich hinter das expandierte Dichtband legt, trägt dazu bei, das Dampfdruckgefälle von innen nach außen zu vergrößern. Die TR520 ermöglicht eine nachträgliche Abdichtung nach den anerkannten Regeln der Technik, wie es auch im Leitfaden zur Montage der RAL beschrieben wird.
Technische Daten
Eigenschaften | Klassifizierung |
---|---|
Verträglichkeit mit herkömmlichen Baustoffen | gegeben |
Folie | Polypropylen |
Dicke der Folie | 30 μm |
Dichtband | PU-Weichschaum mit Acrylatimprägnat |
Luftdichtigkeit | a-Wert 0,02 bei 9mm Fugenbreite |
Verarbeitungstemperatur | temperaturunabhängig durch nachträgliche Aktivierung |
Temperaturbeständigkeit | -30°C bis +90°C |
Lagerfähigkeit | 2 Jahre |