SP525
Hochbaufugen-Dichtstoff
Hybrid-Dichtstoff zur Abdichtung von Anschluss- und Bewegungsfugen im Innen- und Außenbereich.
Anwendungsbereich

Dieser 1-komponentige Hybrid-Dichtstoff ist für die elastische Abdichtung von Anschluss- und Bewegungsfugen im Innen- und Außenbereich sowie zur Abdichtung von Fenster- und Türanschlussfugen geeignet.


- RAL-zertifiziert
- Bauteilprüfung nach ift-Richtlinie MO-01/1
- Hervorragende Modellierbarkeit
- Kurzer Fadenzug
- UV- und witterungsbeständig
- Lösemittel-, isocyanat- und silikonfrei
- Dauerhaft elastisch
Verarbeitung
- Zur Erzielung optisch einwandfreier Fugen empfehlen wir das Abkleben der Fugenränder mit einem geeigneten Klebeband.
- SP525 wird mittels Hand- oder Druckluftpistolen direkt aus der Kartusche oder dem Alubeutel gleichmäßig und luftblasenfrei in die Fuge eingebracht.
- Das Glätten der Oberfläche muss innerhalb der Hautbildezeit mit AA300 Glättmittel Konzentrat oder AA301 Glättmittel Spray erfolgen. Die Verarbeitungshinweise des Glättmittels sind zu beachten.
- Verwendetes Abklebeband anschließend sofort entfernen.
- Verunreinigungen durch Glättmittel sind zu vermeiden bzw. sofort mit Wasser abzuwaschen. Zur objektbezogenen Bedarfsermittlung dient die untenstehende Tabelle.
Technische Daten
Eigenschaften | Norm | Klassifizierung |
---|---|---|
Reaktionssystem | 1K-Hybrid-Dichtstoff, feuchtigkeitshärtend | |
Dichtstoff-Klasse | DIN EN 15651, Teil1 | Typ F-EXT-INT-CC-LM25 |
Dichte | DIN 52451-A | 1,5 g/cm³ |
Standfestigkeit | EN 27390 (20 mm Schiene) | standfest |
Hautbildezeit (bei 23°C/50% rel Luftfeuchte) | ca 20 Min. | |
Aushärtungsgeschwindigkeit (bei 23°C/50% rel. Luftfeuchte) | ca. 3mm/ 1.Tag | |
Zulässige Gesamtverformung | 25% | |
Volumenänderung | 3,5% | |
Dehn-Spannungswert (bei 100% Dehnung) | ca. 0,38 N/mm² | |
Zugfestigkeit | DIN 53504 | < 2,0 N/mm² |
Bruchdehnung | DIN 53504 | 540% |
Rückstellvermögen (aus 100%) | 74% | |
Brandverhalten | DIN 4102-1 | B2 |
EN 13501 | Klasse E | |
Verarbeitungstemperatur | +5°C bis +40°C | |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +90°C | |
Korrosivität | nicht korrosiv |