ME403
Butylband
Das Butylband dient zur Abdichtung von Folienanschlüssen im Fenster- und Fassadenbau und zur Verklebung von Folien- und Unterspannbahnen zu Metallen, Holz, Kunststoffen, Beton oder Steinen.
Anwendungsbereich
Das beidseitig selbstklebende Klebe- und Dichtungsband dient zur Abdichtung von Folienanschlüssen im Fenster- und Fassadenbau und zur Verklebung von Folien- und Unterspannbahnen zu Metallen, Holz, Kunststoffen, Beton oder Steinen. Weitere Einsatzbereiche sind: Caravanbau, Kälteund Klimatechnik, Gerätebau oder Automobilbau. Gegebenenfalls ist ein entsprechender Primer zu verwenden.
- Hohes Haftvermögen auf vielen Untergründen
- Verträglich mit allen handelsüblichen Folien
- Entspricht den Anforderungen des IVD-Merkblattes Nr. 5
Verarbeitung
- Untergründe säubern und ggf. primern.
- Butylstreifen auf die Haftfläche auflegen und andrücken.
- Trennpapier abziehen. Das Zusammenpressen der Dichtflächen bewirkt eine einwandfreie Abdichtung und gleicht kleinere Unebenheiten aus.
Technische Daten
Eigenschaften | Norm | Klassifizierung |
---|---|---|
Baustoffklasse | DIN 4102 | B2, normal entflammbar |
Verarbeitungstemperatur | - | +5°C bis +30°C |
Temperaturbeständigkeit | - | -40°C bis +80°C |
Lagerung | - | Rollen liegend, trocken und staubgeschützt |
Lagerzeit | - | bei ca. 20°C praktisch unbegrenzt |
Lagertemperatur Butylband | - | +10°C bis +25°C |