GS241
Sanitär-Silikon
Für die Abdichtung von Anschluss- und Dehnungsfugen im Sanitärbereich.
Anwendungsbereich

Dieser 1-komponentige Silikondichtstoff eignet sich aufgrund seiner Materialzusammensetzung und den daraus resultierenden Eigenschaften besonders für die Abdichtung von Anschluss- und Dehnungsfugen im Sanitärbereich, an gefliesten Wänden, an Badewannen, Brausetassen und Duschabtrennungen, sowie im Küchenbereich.


- Fungizid ausgerüstet
- Dauerhaft elastisch
- Alterungs- und Witterungsbeständig
Verarbeitung
- Für sauberen Abschluss Fugenränder abkleben. GS231 gleichmäßig und luftblasenfrei in die Fuge einbringen und die Oberfläche innerhalb der Hautbildezeit mit AA300 Glättmittel Konzentrat oder AA301 Glättmittel Spray abglätten.
- Die Verarbeitungshinweise des Glättmittels sind zu beachten. Verwendetes Abklebeband anschließend sofort entfernen.
- Verunreinigungen durch Glättmittel sind zu vermeiden bzw. sofort mit Wasser abzuwaschen.
Technische Daten
Eigenschaften | Norm | Klassifizierung |
---|---|---|
Reaktionssystem | - | 1-K-Silikon, acetatvernetzend |
Dichte | DIN 52451 | ca. 0,98 g/m³ |
Hautbildungszeit, 23°C, 50% rel. Feuchtigkeit | - | ca. 25 min |
Durchhärtung, 23°C, 50% rel. Feuchtigkeit | - | ca. 2-3mm/1.Tag |
Zulässige Gesamtverformung | - | 20% |
Dehn-Spannungswert (bei 100% Dehnung) | EN 28339 | ca. 0,36N/mm² |
Rückstellvermögen (aus 100% Dehnung) | EN 27389 | 95% |
Shore-A-Härte | DIN 53505 | ca. 18° |
Brandverhalten | DIN 4102, Teil 4 | B2 |
Temperaturbeständigkeit | - | -40°C bis +100°C |
Verarbeitungstemperatur | - | von +5°C bis +40°C |
Lagerung | - | Kühl und trocken zwischen +5°C und +25°C / im ungeöffneten Gebinde |
Lagerfähigkeit | - | 18 Monate |