- Home
- Lösungen
- Referenzen
- Fenster
Fenster

Hier haben wir für Sie eine Auswahl von Referenzen aus dem Segment Fenster zusammengestellt.
Karwendel Berggaststätte
Fenstermontage in schwindelerregender Höhe
Die Berggaststätte an der Bergstation der Karwendelbahn steht auf 2.244 Metern Höhe. Aufgrund der exponierten Lage ist das Gebäude mit Gaststätte, Veranstaltungssaal, Brauerei und Brennerei extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt und wurde in drei Bauabschnitten – der erste...
HoHo - Das Holzhochhaus in Wien
Innenstädte und Städtebauarchitektur befinden sich im Wandel, die Menschen haben eine geänderte Sicht auf ihre Wohn- und Arbeitswelt.
Ein Trend in der Architektur ist das Bauen mit Holz als gleichwertiger Baustoff. Das lässt sich zurzeit nicht nur in Metropolen wie London, Paris oder auch Vancouver beobachten. Ein...
Vivihouse - Ein Projekt der TU-Wien
Motivation der Technischen Universität Wien war die Stärkung einer Baukultur, mit der ein breiter Diskurs im Kontext von Klimakrise, Kreislaufwirtschaft und neuen Organisationsformen des Lebens, Arbeitens und Produzierens geführt werden kann. Ziel war es, ein modulares Bausystem zu entwickeln, das aus einem sehr hohen Anteil...
Feuerwache Berlin-Buckow
Den Charme der Sechziger bewahrt
Kein Baudenkmal, wohl aber ein Denkmal seiner Zeit: Seit 1962 ist das Gebäude – einst nach Plänen des Berliner Senatsbaudirektors Werner Düttmann gebaut – als Feuerwache in Dienst. Im Jahr 2010 wurde es saniert.
Projekt und Herausforderung
Architekt Jürgen Persch stand vor der doppelten...
Zwinger Forum Dresden
Fenster der Zukunft
Rund um den Postplatz an der Südecke des Zwingers zeigt das barocke Dresden sein modernes Gesicht. Als Signalbau entstand hier von 2011 bis 2013 das Zwinger Forum. Hauptnutzer ist die Hotelkette Motel One. Ein separat erschlossener Gebäudeteil beherbergt Büros, Läden und ein Restaurant.
Herausforderung
In...
Passivhaus Drensteinfurt
Luftdicht in null Komma nichts
Auf einem nach Süden ausgerichteten, unverbaubaren Grundstück plante der Architekt Reinhard Weißen ein privates Wohnhaus in Holzrahmenbauweise, das die Lagegunst für passive Solargewinne nutzt. Ein zweigeschossiges Fensterelement lässt im Winter viel Sonne und damit Wärme ins Haus. Der hinter...
Studentenwohnheim Wuppertal
Investition in die Zukunft
Nach fast einem Vierteljahrhundert waren die beiden Dreigeschosser mit Ein- bis Drei-Zimmer Wohnungen für 63 Studenten in die Jahre gekommen. Eine Rundum-Erneuerung rüstete die Bauten von 1984 für die Zukunft. Das Architektur Contor Müller Schlüter strukturierte die Grundrisse neu, ergänzte...
Johanneshaus Ulm
Neubau mit Passivhausstandard
Das viergeschossige Johanneshaus ersetzt einen Altbau und umfasst einen Gemeindesaal und Verwaltungsräume. Hier kommen helle Ziegel in schmalen Formaten, die mit der Rückseite nach vorn eingebaut wurden und damit der Fassade Bewegung verleihen sowie rote Fassadenplatten im Eingangsbereich und im...
BWV-Wohnblock Berlin-Marienfelde
Sanierung des Wohnblock aus dem Jahr 1965/66
Dezember 2016: Eine der kompliziertesten Sanierungen für den Beamten-Wohnungs-Verein zu Köpenick (BWV zu Köpenick) hat ihren erfolgreichen Abschluss gefunden. Das Projekt umfasste 88 Wohnungen in der Hildburghauser Straße in Berlin-Marienfelde, die auf den neuesten Stand gebracht...