Lösungen für Holzrahmenbauten

In Skandinavien ist der Holzrahmenbau seit langem die häufigste Bauweise für ein- und zweigeschossige Wohnhäuser. In Mitteleuropa verbreitete er sich mit dem Aufkommen von Fertighäusern in Holztafelbauweise. Eine Reihe von Vorteilen hat ihn mittlerweile auch im anspruchsvollen Eigenheimbau hoffähig gemacht: Holzrahmenbauten lassen sich schnell und kostengünstig errichten. Vor allem aber sind sie – dank guter Wärmedämmwerte und geringem Energieverbrauch – ideal für den Bau von Niedrigenergiehäusern.
Ein solches Gebäude besteht vor allem aus trockenen Materialien: Holz, Dämmung und Bauplatten. Eindringende Feuchtigkeit kann entsprechend schnell zu massiven Schäden führen. Umso wichtiger ist eine fachgerecht ausgeführte Abdichtung – vor allem an den Durchdringungen der Gebäudehülle. illbruck bietet massgeschneiderte Lösungen zur Fensterabdichtung in Holzrahmenbauten. Lösungen, die die Vorteile des Bautyps zur Geltung bringen und dauerhaft sichern.