Gemeinsam stärker – unsere Verbandsmitgliedschaften und Kooperationen


Als starke Marke der Tremco CPG ist illbruck in zahlreichen Fachverbänden aktiv vertreten. Diese Mitgliedschaften unterstreichen unser kontinuierliches Engagement für Qualität, Innovation und verantwortungsvolles Handeln. Der regelmäßige Austausch mit Experten aus Industrie, Forschung und Handwerk stärkt nicht nur unsere fachliche Kompetenz, sondern ermöglicht es uns auch, Entwicklungen frühzeitig mitzugestalten.

81fünf

Die 81fünf ist ein Netzwerk für Zimmereien, Holzbaubetriebe und Planungsbüros. Die 81fünf bietet verschiedene Austausch- Beratungs- und Kooperationsformate, um das nachhaltigen Bauen mit Holz als starke Gemeinschaft weiterzuentwickeln. Seit 1996 ist die 81fünf eine beständige und zugleich dynamische Kraft im modernen Holzbau in Deutschland.

 

BAF - Bundesverband Ausbau und Fassade

Der BAF (Bundesverband Ausbau und Fassade) ist das zentrale Branchennetzwerk für das Stuckateurhandwerk in Deutschland. Er engagiert sich in Normungsarbeit, Aus- und Weiterbildung, Prüfungswesen sowie Öffentlichkeitsarbeit und bietet seinen Mitgliedern fachliche Unterstützung, Tagungen, Wettbewerbe und praxisnahe Informationen zur technischen Weiterentwicklung.

baubook - die österreichische Datenbank für ökologisches Bauen und Sanieren

baubook ist eine Datenbank für Bauprodukte, die ökologisches und gesundes Bauen vereinfacht. Sie erleichtert die Nachweisführung im Rahmen von ökologischen Ausschreibungen, Gebäudezertifizierungen und Fördersystemen und liefert validierte und strukturierte Baustoffdaten für die Berechnung von Energie- und Ökologiekennzahlen.

Bundesverband Flachglas

DerBundesverband Flachglas (BF) ist das zentrale Sprachrohr der Flachglasbranche in Deutschland. Er vertritt die Interessen von Herstellern und Verarbeitern in den Bereichen Normung und Technik, politische Interessenvertretung sowie Öffentlichkeitsarbeit, fördert technische Standards, begleitet Gesetzgebungsverfahren und informiert über die Bedeutung von Flachglas für Energieeffizienz und modernes Bauen.

GGF - Gütegemeinschaft Flachglas

Die GGF (Gütegemeinschaft Flachglas e.V.) sichert die Qualität von Mehrscheiben-Isolierglas (MIG) und heißgelagertem Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG-HF) durch strenge Güte- und Prüfbestimmungen. Mit dem RAL-Gütezeichen bietet sie Planern, Bauherren und Verbrauchern geprüfte, langlebige Produkte und setzt sich für hohe Standards und Transparenz in der Flachglasbranche ein.

dataholz.eu - der österreichische Katalog für geprüfte und zugelassene Baustoffe

dataholz.eu bietet Architekten, Planern, Baubehörden und Ausführenden eine Sammlung bauphysikalischer und ökologischer Daten für Holz- und Holzwerkstoffe, Baustoffe, Bauteile und Bauteilfügungen für den Holzbau. Die von akkreditierten Prüfanstalten freigegebenen gesicherten Kennwerte können gegenüber Baubehörden als Nachweis herangezogen werden.

Deutsche Bauchemie

Die Deutsche Bauchemie ist der Verband der in Deutschland ansässigen Hersteller bauchemischer Produkte. Sie vertritt deren Interessen auf nationaler und europäischer Ebene, unterstützt bei rechtlichen und technischen Fragen und fördert nachhaltige, leistungsfähige sowie gesundheitlich unbedenkliche Produkte.

DGNB | Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen

Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V. ist eine Non-Profit- und Nicht-Regierungsorganisation, deren Aufgabe es ist, Lösungen für nachhaltiges Planen, Bauen und Nutzen von Bauwerken zu entwickeln und zu fördern. Im Zentrum ihrer Arbeit stehen ein Zertifizierungssystem für nachhaltige Bauten sowie die Vergabe eines Gütesiegels "Nachhaltiges Bauen" in den Qualitätsstufen 1-4.

 

DHV - Deutscher Holzfertigbau-Verband

Der DHV (Deutscher Holzfertigbau-Verband e.V.) ist das zentrale Netzwerk für den handwerklichen Holzfertigbau in Deutschland. Er vertritt die Interessen seiner rund 250 Mitgliedsunternehmen, fördert nachhaltiges Bauen mit Holz und engagiert sich in Normung, Qualitätssicherung sowie Öffentlichkeitsarbeit.

EMICODE®

Von der GEV (Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte e.V.) werden Produkte nach EMICODE® mit EC1 oder EC1Plus, als sehr emissionsarm, ausgezeichnet. Das bedeutet, dass diese - ohne Einschränkung - auch für Innenräume eingesetzt werden können.

Flib - Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen

Der Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen (FLiB e. V.) ist ein unabhängiger Verband, der sich für die luftdichte Gebäudehülle einsetzt. Er informiert Bauwillige, Fachleute und die Öffentlichkeit, arbeitet mit Fachgremien und Institutionen zusammen und ist Ansprechpartner für Gesetzgeber und Fachöffentlichkeit.

IFBS - Internationaler Verband für den Metallleichtbau

Der IFBS ist der zentrale Verband für den Metallleichtbau und vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik, Behörden und Fachgremien. Er entwickelt technische Standards, bietet Beratung und Weiterbildung und vergibt ein eigenes Qualitätszeichen für Montagebetriebe.

ift Rosenheim (Institut für Fenstertechnik e.V.)

Der Tätigkeitsschwerpunkt des ift ist das Prüfen von Fenstern und Fassaden. Daneben bietet das ift Baustoffprüfungen an, z. B. Brandprüfung, Glasprüfung und Schallschutzprüfungen. Das Institut ist ein Spezialist für CE-Kennzeichen und für Bauprodukte.

ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme (Österreich)

Die QG WDS (Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme) ist eine freiwillige Arbeitsgemeinschaft führender österreichischer WDVS-Hersteller, die sich für hohe Qualitätsstandards von der Produktion bis zur Verarbeitung einsetzt. Sie informiert, vernetzt, entwickelt Verarbeitungsrichtlinien und fördert durch Initiativen wie den ETHOUSE Award nachhaltiges und energieeffizientes Bauen.

RAL Gütegemeinschaft Gebäudeabdichtungssysteme e.V.

Mit diesem Qualitätszeichen werden Produkte für die Abdichtung, u.a. der Fenster- und Fassadenanschlussfuge ausgezeichnet, die eine luftdichte, innere Abdichtung, eine wärme- und schalldämmende Ausführung in der Mitte und/oder eine schlagregendichte, äußere Abdichtung gewährleisten.

Sentinel Holding Institut

Die Arbeit und Erfahrung des Sentinel Holding Instituts (ehemals Sentinel Haus Institut) bietet allen Akteuren am Bau einen wissenschaftlich fundierten Kompetenz- und Erfahrungspool für den gesamten Bereich der gesundheitlichen Sicherheit und Behaglichkeit. Dabei steht Marktteilnehmern das Bauverzeichnis "Gesündere Gebäude" zur Verfügung - eine Datenbank die gesundheitlich geprüfte Bauprodukte beinhaltet.

VDPM - Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V.

Der VDPM (Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel e.V.) vertritt führende Hersteller von Fassadendämmsystemen, Putzen und Mörtel und engagiert sich für deren Interessen auf deutscher und europäischer Ebene. Im Fokus stehen technische Themen über den gesamten Lebenszyklus der Produkte sowie herstellerneutrale Informationen für Planer, Architekten und Bauherren.

VFF - Verband Fenster + Fassade

Der VFF (Verband Fenster + Fassade) ist der führende Fachverband der Fenster- und Türenbranche in Deutschland. Er vertritt über 440 Mitglieder gegenüber Politik, Markt und Medien, fördert den Wissensaustausch und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit durch gezielte Informations- und Kommunikationsangebote.

VFT - Verband für Fassadentechnik e.V.

Der VFT (Verband für Fassadentechnik) ist ein Zusammenschluss unabhängiger Planer und Experten im Fassadenbau, der den fachlichen Austausch sowie die Weiterbildung fördert. Er entwickelt technische Standards, vermittelt Sachverständige und stärkt die Verbindung zur Industrie für eine qualifizierte Planung und Umsetzung von Gebäudehüllen.