
In der Sichtbetonarchitektur spielen Fugen eine zentrale Rolle – als Arbeits-, Dehn- oder Scheinfugen sowie als Wand-/Deckenanschlüsse. Bewegungsfugen müssen abgedichtet werden, um Energieeffizienz, Wetterschutz und zugleich eine optimale Entfeuchtung sicherzustellen. Durch Temperaturschwankungen, Schwinden und Quellen sowie durch Wind- und Verkehrslasten und Setzungen werden Bewegungen eingetragen, die vom Fugenmaterial aufgenommen werden müssen. Deshalb müssen die verwendeten Dichtstoffe hochelastisch sein. Besondere Anforderungen stellt die Sanierung von Bauten aus Betonfertigteilen. Über undichte, aber nicht mehr zugängliche innere Anschlüsse dringt oft warme Raumluft in die Fassade, die nur schwer nach außen abtrocknen kann. Hier braucht es eine nach außen dampfdiffusionsoffene Abdichtung.
Die richtige Lösung:Fertigteilbauweise hinterlüftet / Dichtstoff

Sandwichbauweise / Horizontalfuge

Sandwichbauweise / Vertikalfuge

Plattenbau

Fertigteilbauweise hinterlüftet
