ME508 TWINAKTIV VV
TwinAktiv VV
Die High-End selbstklebende illbruck TwinAktiv Folie. Feuchtevariabler Vlies-Folienverbund mit optimierter Spezial-Selbstklebung und noch mehr Verarbeitungskomfort.
Anwendungsbereich

Die illbruck ME508 TwinAktiv VV mit praktischer Selbstklebung macht die Abdichtung der Fensteranschlussfuge auf nahezu jedem Untergrund einfach und schnell. Sie ist vollflächig überputzbar, innen und außen einsetzbar und erfüllt dabei die Empfehlungen der RAL-Gütegemeinschaft FDKS. Als einzige Vliesfolie am Markt weist die Folie in der Flex-Variante eine Bewegungs- aufnahme von über 30% auf. Einmal verklebt trotzt die Folie jeglicher Witterung, wie z.B. Dauerregen. Die Verklebung hält selbst kurzzeitiger Unterwasserbelastung stand.
Unsere Qualitätsnachweise
zum EMICODE EC1PLUS
zum RAL-Gütezeichen


- Zuverlässige Abdichtung der Fenster und Montageanker durch anschmiegsames Vlies.
- Starke Verklebung - nach dem Einbau ausnahmslos wetterfest.
- Sichere Verarbeitung mittels Hochleistungsklebstoff mit geteilter Abdeckfolie für alle Oberflächen.
- Patentierte Bewegungsaufnahme von über 30 % (Flex-Variante)
- Einfache Materialauswahl und niedriges Planungsrisiko durch feuchtevariablen sd-Wert innen und außen einsetzbar - keine Verwechslungsgefahr und hervorragendes Trocknungspotenzial, vorbeugend gegen Schimmelbildung.
Vorbereitung


Die Haftflächen müssen vor allem trocken und frei von Öl, Fett, Staub oder sonstigen antiadhäsiven Bestandteilen sein. Für eine garantiert exzellente Haftung empfiehlt sich der illbruck ME902 Sprühprimer (Ablüftzeit beachten). Ebenso kann die ME508 in den noch leicht feuchten, wasserbasierten ME904 Primer Öko, eingelegt werden.
Verarbeitung
Befestigung am Fenster:
- Folie mit der schmalen Selbstklebung auf den Blendrahmen kleben (Bild 1+2). Die Selbstklebung sollte vollflächig Kontakt zum Fensterprofil haben. Andernfalls ist mit einer reduzierten Haftung zu rechnen.
- Über die gesamte Länge des Fensters ankleben und die Folie so an den Ecken überstehen lassen, dass eine Klebebreite auf der Laibung von mind. 30mm hergestellt werden kann.
- Folie knicken und zurückfalten. Die Folie bildet einen in sich geschlossenen Ecküberstand.
- Auf den übrigen Seiten in gleicher Weise verfahren, bis alle abzudichtenden Seiten mit der Folie ausgestattet sind.
- illbruck ME508 TwinAktiv VV kann sowohl innen als auch außen angewendet werden.
Wandbefestigung
Ein Laibungsglattstrich ist bei Unebenheiten des Baukörpers gemäß DIN 4108-7 obligatorisch.
- Folie fluchtend vom Blendrahmen zur Wand führen.
- die trockene Laibung von antiadhäsiven Bestandteilen wie Staub etc. mit einem feuchten Tuch oder Besen befreien, ggf. Primer verwenden.
- Abdeckung der breiten Selbstklebung abziehen und möglichst faltenfrei auf die Laibung kleben. Wir empfehlen eine Mindestklebebreite von 30 mm.
- Sorgfältig mit einem Andruckroller anrollen.
- Die Folie kann mit handelsüblichen Mörteln überputzt bzw. mit Baudispersionsfarben überstrichen werden.
- ME508 haftet hervorragend auf Polystyrol-Hartschaumplatten (z.B. Styrodur®)
- Als zweite Dichtebene unter Fensterbänken einsetzbar.
Befestigung von Dampfbremsen und Fassadenfolien an Massivwänden mit ME508
- Die Bahn mit mindestens 5 cm Überlappung mit der illbruck ME508 spannungsfrei auf die Wand kleben und mit dem illbruck Andruckroller festrollen. Je nach Untergrund ist ggf. der illbruck ME902 Sprühprimer zu verwenden.
- Die Anschlussverklebung mit illbruck ME508 kann ohne zusätzliche Maßnahme überputzt werden.
Wandbefestigungsflächen bei Klebungen
Die Haftflächen müssen trocken, frei von Öl, Fett, Staub und sonstigen antiadhäsiven Bestandteilen sein. Die Kombination von selbstklebenden Bändern mit Dicht- und Klebstoffen kann zu Wechselwirkungen führen. Die Verträglichkeit ist im Einzelnen zu prüfen. Grundlage für das Überputzen von Folien ist das Merkblatt 5 „Verputzen von Fensteranschlussfolien; Technisches Merkblatt Bundesverband der Gipsindustrie e.V.: Industriegruppe Baugipse“. Es sind Eigenversuche hinsichtlich der Haftung verschiedener Putze durchzuführen. Bei problematischen Ergebnissen ist die Wandbefestigung mit Einputzgewebe immer vorzuziehen. Vlieskaschierte Seite der Folie kann mit handelsüblichen Mörteln überputzt bzw. mit Baudispersionsfarben überstrichen werden.
Sicherheitshinweis
Die aktuellste Version des Sicherheitsdatenblattes finden Sie unter www.illbruck.de
Material
Selbstklebender, feuchtevariabler Folienverbund mit weichem Vlies für noch einfachere Verlegung und haftstarker, wetterfester Spezial-Selbstklebung.
Lieferform
ME508 EW, E und Flex | |||
Bestell-Nr. | Breite und Ausführung | Länge/Rolle | Rollen/Karton |
501392 | EW70 | 75 m | 1 Rolle im Spenderkarton |
501393 | EW100 | 75 m | 1 Rolle im Spenderkarton |
500250 | EW70 | 25 m | 4 Rollen |
500251 | EW100 | 25 m | 3 Rollen |
500252 | EW140 | 25 m | 2 Rollen |
500290 | EW200 | 25 m | 1 Rolle |
500540 | EW250 | 25 m | 1 Rolle |
500997 * | E70 | 25 m | 4 Rollen |
500998 * | E100 | 25 m | 3 Rollen |
500999 * | E140 | 25 m | 2 Rollen |
501000 * | E200 | 25 m | 1 Rolle |
501001 * | E250 | 25 m | 1 Rolle |
500480 * | Flex W60-80 | 25 m | 4 Rollen |
500481 * | Flex W80-110 | 25 m | 3 Rollen |
500479 * | Flex W110-140 | 25 m | 2 Rollen |
Weitere Breiten, z.B. 300, 350 oder 400mm, sind auf Anfrage erhältlich.
* keine Lagerware. Mindestbestellmenge und Lieferzeit beachten
"i3" Zusatzgarantie
Die Garantie gilt für den Bauherren hinsichtlich der Luftdichtigkeit, Schlagregendichtheit und der wärmedämmenden Verfüllung der Fensterfuge: Erfüllt das System diese Eigenschaften nicht, übernimmt tremco illbruck in den ersten 5 Jahren nach Auslieferung des Produkts an den Verarbeiter die Ersetzungskosten zu 100%. Vom 6. -8. Jahr 60% und vom 9.-10. Jahr 20%. Der Bauherr hat tremco illbruck die Fertigstellung der Einbauarbeiten innerhalb 1 Monats anzuzeigen und die Lieferscheine zu den i3-Produkten vorzulegen. Die detaillierten Garantiebedingungen und ein Formblatt für die Fertigstellungsmeldung sind unter www.illbruck.com/de_DE/ i3 abrufbar oder unter der Tel. 02203 57550–600 zu erfragen.
Technische Daten
Eigenschaften | Norm | Klassifizierung |
Baustoffklasse | DIN EN 13501-1 | Klasse E (normal entflammbar) AbP MPA Hannover P-NDS04-1096 |
Wasserdampfdiffusion | EN ISO 12572 | feuchtevariabel, sd-Wert je nach mittlerer Luftfeuchte zwischen 0,4 bis 20 m |
Schlagregendichtigkeit | DIN EN 1027 | 1.050 Pa |
Luftdurchlässigkeit | DIN EN 12114 | luftdicht, < 0,1 m³/(h*m) |
Wasserdichtheit | DIN EN 13859 | W1, entspricht 2000 Pa |
ME508 Flex | 30% Bewegungsaufnahme | |
Verträglichkeit mit herkömmlichen Baustoffen | DIN 52452 | gegeben |
Materialdicke | 0,6 mm | |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +80°C | |
Verarbeitungstemperatur * | ab -10°C bis +40°C | |
UV- und Witterungsbeständigkeit | 9 Monate | |
Lagerzeit | mind. 24 Monate (trocken, staubfrei, im Originalkarton) |
Längentoleranzen nach DIN 7715 P3, Breitenmaße nach Toleranz ± 2,5 mm. Die aufkaschierte Selbstklebung hat einen Abstand vom Seitenrand 2 ± 1 mm.
* je nach Außentemperatur oder bei stark saugenden Untergründen ist der ME901 Primer, ME902 Sprühprimer oder ME904 Primer Öko zu verwenden. Bei der Verarbeitung unter -5°C ist mit einer längeren Ablüftzeit des Primers zu rechnen und auf eine sorgfältige Verklebung zu achten.