BHR OX bauhaus reuse in Berlin:

Bewährte Baumaterialien mit moderner Abdichtung
Ein interessantes temporäres Bauprojekt an einem außergewöhnlichen Ort. Auf der 12.250 qm großen Mittelinsel des Ernst-Reuter-Platzes, einem Verkehrsknotenpunkt mitten in Berlin, ist das bauhaus reuse – kurz BHR OX – errichtet worden. Es dient als öffentliches Zentrum und Stadtlabor für transdisziplinäre Bildung, Forschung und Beteiligung.
Interessant ist das Konzept des 174 qm großen Glaspavillons an sich. „reuse“, Wiederverwendung, ist hier wörtlich zu nehmen. Denn der Pavillon ist ein Bausatz aus insgesamt 43 Bauelementen, die aus der großen Nachkriegssanierung des Dessauer Bauhaus von 1976 stammen. Bei einer weiteren Sanierung 2011 wurden die Fassadenteile der Nordseite von 1976 abgebaut und eingelagert.
Zum 100. Bauhaus-Jubiläum (2019) wurde nun auf dem Ernst-Reuter-Platz der Pavillon aufgebaut und dem, bis dato oft vernachlässigten, Platz wieder einer stärkeren öffentlichen Nutzung zuführen.
Wie hat illbruck zum Erfolg des Projekts beigetragen?


Aufgabenstellung an die 40 Jahre alte Abdichtung
Die alten Fenster aus schmalen Stahlrahmen sollten aneinandergereiht werden, um die Architektur so möglichst transparent zu halten. Das stellt sowohl an die Abdichtung der Fenster und Fassade als auch des Dachs besondere Herausforderungen und erfordert eine besondere Planung der Ausführung.
Die Planer von zukunftsgeräusche setzten sich mit dem Techniker von CPG illbruck bzgl. eines Abdichtungskonzepts zusammen. So entschied man sich für Multifunktions- und Klebebänder sowie Dichtstoffe aus dem illbruck Sortiment, welche nach der Nutzung rückstandsfrei zu demontieren sind.
„reuse“ bezieht sich aber nicht nur auf den aktuellen Aufbau des Pavillons, sondern auch auf die zukünftige Verwendung. Denn der Ernst-Reuter-Platz wird nur vorübergehend als Standort dienen. So ist die Anforderung an alle verwendeten Materialien, dass sie einen Rückbau ohne Rückstände ermöglichen.
Mit den illbruck Produkten kein Problem! Aber bis dahin ist das BHX OX eine einzigartige Location auf der Verkehrsinsel für diverse Veranstaltungen und Workshops.