Explore our brands

BHR OX bauhaus reuse in Berlin:

Bewährte Baumaterialien mit moderner Abdichtung

Ein interessantes temporäres Bauprojekt an einem außergewöhnlichen Ort. Auf der 12.250 qm großen Mittelinsel des Ernst-Reuter-Platzes, einem Verkehrsknotenpunkt mitten in Berlin, ist das bauhaus reuse – kurz BHR OX – errichtet worden. Es dient als öffentliches Zentrum und Stadtlabor für transdisziplinäre Bildung, Forschung und Beteiligung.

Interessant ist das Konzept des 174 qm großen Glaspavillons an sich. „reuse“, Wiederverwendung, ist hier wörtlich zu nehmen. Denn der Pavillon ist ein Bausatz aus insgesamt 43 Bauelementen, die aus der großen Nachkriegssanierung des Dessauer Bauhaus von 1976 stammen. Bei einer weiteren Sanierung 2011 wurden die Fassadenteile der Nordseite von 1976 abgebaut und eingelagert.

Zum 100. Bauhaus-Jubiläum (2019) wurde nun auf dem Ernst-Reuter-Platz der Pavillon aufgebaut und dem, bis dato oft vernachlässigten, Platz wieder einer stärkeren öffentlichen Nutzung zuführen.

Wie hat illbruck zum Erfolg des Projekts beigetragen?

TP651 trioplex FBA - Multifunktions-Dichtungsband

TP651 trioplex FBA - Multifunktions-Dichtungsband

Bei der dreistufe Abdichtung der Fensterelemente wurde das Multifunktionsdichtungsband TP651 trioplex FBA eingesetzt. Denn die schmalen Fenstergeometrien der Stahlrahmen erfordern sehr schmale Banddimensionen.

Die Abdichtung zum äußeren Glasaufbau der Fassade übernimmt das bewährte TP600 illmod 600. Das Premiumband sorgt für die hohe Schlagregendichte über 600 Pa und eine dauerhafte UV-Beständigkeit der äußeren Gebäudehülle.

TN553 Isolier- und Vibrationsdämmband

TN553 Isolier- und Vibrationsdämmband

Die Abdichtung der Koppelungen der Fensterelemente übernimmt das TN553 Isolier- und Vibrationsdämmband LR. Dieses Band eignet sich für die Abdichtung im Hoch- und Fassadenbau sowie der Vibrationsdämmung im Holz-, Metall- und Massivbau.

Es wird bei der Verarbeitung komprimiert und kann dann je nach Komprimierungsgrad Anforderungen wie Wärmedämmung, Luftdichtheit und Wasserdichtheit übernehmen.

SP925 Abdichtungsbeschichtung

SP925 Abdichtungsbeschichtung

Auch auf dem Dach unterstützt illbruck die Qualität des BHR OX. Mit dem Spezial-Hybrid Dichtstoff SP925 Abdichtungsbeschichtung sind diverse Elemente auf dem Dach abgedichtet.

SP925 ist nach allen Teilen der Richtlinie MO-01/1 geprüft. Der streich- und spritzbarer Hybrid-Dichtstoff dient zur luft- und schlagregendichten Abdichtung von dichtungsebenen-übergreifenden mechanischen Befestigern und Fensteranschlussfugen oder auch für wasserdichte Abdichtarbeiten.

Genau diese Aufgaben übernimmt der SP925 beim Bauhaus reuse Projekt. So wurden Dachanbindungen, Lichtkuppeln und spezielle Dachaufbauten mit der SP925 Abdichtungsbeschichtung abgedichtet.

Verwendete Produkte:

Imprägniertes, vorkomprimiertes "Premium" Fugendichtungsband BG 1 für die Abdichtung von Fugen und Anschlüssen im Hochbau bis zu 40 mm. Für extreme Anforderungen.

Weiterlesen

Dieses Multifunktionsband mit Seitenimprägnierung, ist ein Produkt für die Abdichtung der Fensteranschlussfuge mit einer Bautiefe unter 45 mm und somit für die Abdichtung des […]

Weiterlesen

Dieses PVC-Band dient der Abdichtung im Hoch- und Fassadenbau sowie der Vibrationsdämmung im Holz-, Metall- und Massivbau. Wird einseitig aufgeklebt und dann durch die Anwendung […]

Weiterlesen

ift-geprüfte Dichtheit und Mechanik nach allen Teilen der Richtlinie MO-01/1. Streich- und spritzbarer Hybrid-Dichtstoff zur luft- und schlagregendichten Abdichtung von […]

Weiterlesen

Aufgabenstellung an die 40 Jahre alte Abdichtung

Die alten Fenster aus schmalen Stahlrahmen sollten aneinandergereiht werden, um die Architektur so möglichst transparent zu halten. Das stellt sowohl an die Abdichtung der Fenster und Fassade als auch des Dachs besondere Herausforderungen und erfordert eine besondere Planung der Ausführung.

Die Planer von zukunftsgeräusche setzten sich mit dem Techniker von CPG illbruck bzgl. eines Abdichtungskonzepts zusammen. So entschied man sich für Multifunktions- und Klebebänder sowie Dichtstoffe aus dem illbruck Sortiment, welche nach der Nutzung rückstandsfrei zu demontieren sind.

„reuse“ bezieht sich aber nicht nur auf den aktuellen Aufbau des Pavillons, sondern auch auf die zukünftige Verwendung. Denn der Ernst-Reuter-Platz wird nur vorübergehend als Standort dienen. So ist die Anforderung an alle verwendeten Materialien, dass sie einen Rückbau ohne Rückstände ermöglichen.

Mit den illbruck Produkten kein Problem! Aber bis dahin ist das BHX OX eine einzigartige Location auf der Verkehrsinsel für diverse Veranstaltungen und Workshops.