SP510 FLEX SEAL 20
Fenster- und Anschlussfugen Dichtstoff
Hochwertiger Dichtstoff mit exzellenter Haftung für alle Fenster-, Tür, und Anschlussfugen im Innen- und Aussenbereich nach ISO 11600-F. Geprüft vom SKZ Würzburg. SP510 ist konform mit allen europäischen VOC-Standards, wie EC1Plus, LEED, A+, BREEAM, E1, AgBB, ABG, uvm.
Anwendungsbereich

illbruck SP510 ist nach DIN EN ISO 11600 für die dauerelastische und emissionsarme Abdichtung von Anschlussfugen von Fenstern und Türen im Innen- und Aussenbereich geeignet.
Das breite Haftspektrum lässt die einfache Verarbeitung ohne Primer auf vielen Untergründen zu. Die Viskosität ist so eingestellt, dass der Dichtstoff selbst durch schmale Düsen leicht zu applizieren ist. Besonders geeignet für die Abdichtung von Bauteilen mit geringer Festigkeit, wie z.B. Porenbeton.



- Gutes Haftvermögen mit verbesserter Rezeptur
- Dampfbremse innen
- geruchsarm und lösemittel-, isocyanat- und silikonfrei
- UV- und witterungsbeständig
- EC1 Plus zertifiziert
Vorbereitung

- Reinigen der Haftflächen: Die Haftflächen müssen sauber, d. h. staub-, fettfrei, tragfähig und trocken sein. Bei Beton und Putzfugen lose Bestandteile abbürsten. Für einen sauberen Abschluss Fugenränder abkleben. Haftflächen sind mit AT200 Reiniger vorzubereiten. Empfindliche Oberflächen (z. B. Pulverlack-Beschichtungen) müssen mit AT115 Reiniger vorbehandelt werden. Vorversuche sind durchzuführen.
- Zur Herstellung des optimalen Fugenprofiles mit der geschlossenzelligen PR102 PE-Rundschnur hinterfüllen.
- Primern der Haftflächen: Auf porösen Untergründen illbruck AT140 mit einem Pinsel sparsam auf die Haftflächen aufstreichen, sodass die gesamte Oberfläche durchgängig benetzt ist. Bei nichtsaugenden oder glatten Untergründen illbruck AT150 mit einem sauberen Lappen auftragen. Primerempfehlungen sind nachstehender Hafttabelle zu entnehmen. Auf kritischen und unbekannten Untergründen sind Vorversuche durchzuführen.
Verarbeitung
- Zur Erzielung optisch einwandfreier Fugen empfehlen wir das Abkleben der Fugenränder mit einem geeigneten Klebeband.
- SP510 wird mittels Hand- oder Druckluftpistolen direkt aus der Kartusche oder dem Beutel gleichmässig und luftblasenfrei in die Fuge eingebracht.
- Das Glätten der Oberfläche muss innerhalb der Hautbildezeit mit AA300 Glättmittel Konzentrat oder AA301 Glättmittel Spray erfolgen. Die Verarbeitungshinweise des Glättmittels sind zu beachten.
- Verwendetes Abklebeband anschließend sofort entfernen.
- Verunreinigungen durch Glättmittel sind zu vermeiden bzw. sofort mit Wasser abzuwaschen. Zur objektbezogenen Bedarfsermittlung dient die untenstehende Tabelle.
Sicherheitshinweis
Die aktuellste Version des Sicherheitsdatenblattes finden Sie unter www.illbruck.ch.
Material
Hochwertiger dauerhaft elastischer 1K-Dichtstoff mit guter Witterungs-, Alterungs- und Lichtbeständigkeit.
Lieferform
Farbe | Farbcode TI | Bestell-Nr. 310ml-Kartusche | Bestell-Nr. 600ml-Beutel |
---|---|---|---|
betongrau | 759 | 501458* | 355834 |
signalweiss 9003 | 100 | 501463 | 355838 |
weiss 9010 | 101 | 501479 | 355839 |
*Auf Anfrage (keine Lagerware). |
Inhalt Lieferkarton: 12x310ml-Kartuschen / 12x600ml-Beutel bei Lagerartikel
Palettenmenge: 1200x 310ml Kartuschen, 720x 600ml Beutel
Reinigung
Frischer, noch nicht ausgehärteter Dichtstoff kann mit AT115 Reiniger oder AT200 Reiniger entfernt werden, ausgehärtetes Material nur mechanisch mit Hilfe eines geeigneten Werkzeuges (z. B. Abziehklinge).
Technische Daten
Eigenschaften | Norm | Klassifizierung |
---|---|---|
Reaktionssystem | 1K-Dichtstoff, feuchtigkeitshärtend | |
Dichtstoff-Klasse | DIN EN 15651, Teil1 | Typ F-EXT-INT-CC-20LM |
Internationale Spezifikation | ASTM C 920 | Type S, Grade NS Class 25: T, NT, M, G, A, O |
Dichte | ISO 1183-1 | 1,55 g/cm³ |
Standfestigkeit | EN 27390 (20, 30 und 50 mm Schiene) | standfest, 0 mm |
Hautbildezeit (in Abhängigkeit der rel. Luftfeuchte) | ca. 45 Min. | |
Aushärtungsgeschwindigkeit (bei 23°C/50% rel. Luftfeuchte) | ca. 2,5 mm/ 1.Tag | |
Volumenänderung | DIN EN ISO 10563 | < 3 % |
Dehn-Spannungswert (bei 100% Dehnung) | DIN EN ISO 8339 | ca. 0,5 N/mm² |
Zugfestigkeit | DIN 53504 S2 | ca. 1,3 N/mm² |
Bruchdehnung | DIN 53504 S2 | 500% |
Shore-A-Härte | DIN 53505 | 30° |
Reißfestigkeit | ISO 34 | 7 N/mm |
Brandverhalten | DIN 4102-1 | B2 |
EN 13501 | Klasse E | |
Verarbeitungstemperatur | +5°C bis +40°C | |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +90°C | |
Korrosivität | nicht korrosiv | |
Lagerung | Trocken, originalverpackt zwischen 5°C und 25°C | |
Lagerfähigkeit | 12 Monate |