FA880 NATURSTEINSILIKON MATT
Natursteinsilikon matt
Matter Silikondichtstoff zur elastischen Abdichtung von Anschluss- und Bewegungsfugen zwischen Naturwerksteinen und Parkettfussböden.
Anwendungsbereich

Dieser 1-komponentige Silikondichtstoff ist speziell geeignet für die elastische Abdichtung von Anschluss- und Bewegungsfugen zwischen Naturwerksteinen wie Granit, Schiefer, Terrazzo, Marmor usw. sowie für Anschlussfugen zu anderen bauüblichen Werkstoffen wie Beton, Keramik, Metallen, Glas, PVC, behandelte Hölzer und Pakettfussböden. FA880 ist einsetzbar in Badewannen und Duschen, Küchen, Eingangshallen, Treppenhäusern, Böden, Balkonen, Fassaden und Terrassen im Innen- und Aussenbereich. Verletzt keine Ausschlusskriterien von MINERGIE-Eco.


- Matte Oberfläche
- Speziell für Naturwerksteine
- Keine Randzonenverfärbung
- UV-beständig
- MINERGIE-Eco Basis
Vorbereitung
- Reinigen der Haftflächen: Die Haftflächen müssen sauber d. h. staub-, fettfrei, tragfähig und lufttrocken sein. Zum Entfetten AT200 Reiniger verwenden. Empfindliche Untergründe, z. B. Pulverlack-Beschichtungen, mit AT115 Reiniger vorreinigen. Die Verträglichkeit der Reiniger mit den jeweiligen Baustoffen ist durch einen Vorversuch zu prüfen.
- Fugenhinterfüllung: Zur Herstellung des optimalen Fugenprofiles mit geschlossenzelliger PR102 PE-Rundschnur hinterfüllen. In Ausnahmefällen, z. B. bei Fugen mit starrem Fugengrund, sind anders geformte Hinterfüllmaterialien erlaubt (z. B. Elastozellband oder PE-Trennfolien). Hinterfüllmaterialien müssen mit FA880 verträglich sein. Ungeeignet sind öl-, teer- oder bitumenhaltige Hinterfüllungen sowie Materialien auf Naturkautschuk-, Chloropren- oder EPDM-Basis.
- Primern der Haftflächen: Primer-Empfehlungen für eventuell notwendige Vorbehandlungen sind der untenstehenden Hafttabelle zu entnehmen. Primer bei saugenden Untergründen mit einem Pinsel sparsam oder bei nichtsaugenden Untergründen mit einem sauberen Tuch auf die Haftflächen auftragen.
- Verunreinigungen mit Primer über die Fugenränder hinaus unbedingt vermeiden, ggfs. sofort mit geeignetem Reiniger entfernen.
Verarbeitung
- Zur Erzielung optisch einwandfreier Fugen empfehlen wir das Abkleben der Fugenränder mit einem geeigneten Klebeband.
- FA880 gleichmässig und luftblasenfrei in die Fuge einbringen und die Oberfläche innerhalb der Hautbildezeit mit AA300 Glättmittel Konzentrat oder AA301 Glättmittel Spray abglätten. Die Verarbeitungshinweise des Glättmittels sind zu beachten.
- Verwendetes Abklebeband anschliessend sofort entfernen.
- Verunreinigungen von Naturstein durch Glättmittel sind zu vermeiden bzw. sofort mit Wasser abzuwaschen.
Sicherheitshinweis
Die aktuellste Version des Sicherheitsdatenblattes finden Sie unter www.illbruck.ch.
Material
Neutralvernetzender, elastischer 1K-Silikondichtstoff mit hoher Festigkeit und sehr guter Feuchtraum-, Witterungs-, Alterungs- und Lichtbeständigkeit. Fungizid ausgerüstet.
Lieferform
Farbe | Bestell-Nr. 310-ml-Kartusche |
---|---|
ahorn | 376090 |
anemone | 376091 |
anthrazit | 376092 |
bahamabeige | 376093 |
basaltgrau | 376094 |
beige | 358592 |
betongrau | 376095 |
buche | 376098 |
buche gedämpft | 376099 |
braun | 376096 |
braunrot | 376097 |
doussie | 376101 |
dunkelbraun | 376102 |
dunkelgrau | 376103 |
eiche | 376104 |
eiche dunkel | 376105 |
fugengrau | 376108 |
fugenweiss | 376109 |
hellgrau | 376110 |
jasmin | 376111 |
kirsche | 376113 |
lichtgrau | 376114 |
manhattan | 376115 |
sand | 376116 |
sandgrau | 376117 |
Inhalt Lieferkarton: 12 Kartuschen
Palettenmenge: 1200x 310ml Kartuschen
Reinigung
Frischer, noch nicht abgebundener Dichtstoff kann mit AT115 Reiniger oder AT200 Reiniger entfernt werden, ausgehärtetes Material nur mechanisch mit Hilfe eines geeigneten Werkzeuges (z. B. Abziehklinge).
Technische Daten
Eigenschaften | Norm | Klassifizierung | |
---|---|---|---|
Reaktionssystem | - | 1K-Silikon, Neutralvernetzend, Basis Oxim | |
Dichte | ISO 1183-1 | ca. 1,30 g/cm³ | |
Standfestigkeit | EN 27390 20mm | 0mm | |
Hautbildezeit (23°C / 50% rel. Luftfeuchte) | - | ca. 15 min | |
Zulässige Gesamtverformung | ISO 11600 | 20% | |
Zugfestigkeit | DIN EN ISO 8339, Vef. A. 23°C | ca. 0,8N/mm² | |
Brandverhalten | DIN EN ISO 11925-2 | Klasse E | |
Temperaturbeständigkeit | - | -40°C bis +150°C* (*Kurzzeitig) | |
Verarbeitungstemperatur | - | +5°C bis +40°C | |
Lagerung | - | Zwischen +5°C und 25°C, trocken und aufrechtstehend in ungeöffneter Originalverpackung | |
Lagerfähigkeit | - | 18 Monate ab Herstelldatum |
Eigenschaften | Norm | Klassifizierung Farbig | Klassifizierung Transparent und eingefärbt |
---|---|---|---|
Aushärtungsgeschwindigkeit (bei 23°C / 50% rel. Luftfeuchte) | - | ca. 3,0 mm/1.Tag | ca. 3,5mm/1.Tag |
Shore A härte | DIN 53505 ISO 868 | ca. 35 | ca. 26 |
Klassifikation | EN 15651 part 1 | F-INT-EXT-CC | F-INT-EXT-CC |
EN 15651 part 3 | XS1 | XS2 | |
EN 15651 part 4 | PW-EXT-INT-CC | - |