FA150
Bausilikon Premium
Silikondichtstoff zur Abdichtung von Bauteilen
Anwendungsbereich

Dieser 1-komponentige, schwerentflammbare, Silikondichtstoff wird zur Abdichtung von Bauteilen eingesetzt, z. B. zwischen massiven mineralischen Baustoffen wie Beton, Putz und Mörtel. FA150 ist ausserdem für Anwendungen auf Acrylglas und Polycarbonat geeignet.


- Premium Bausilikon
- UV-beständig
- Fungizid ausgerüstet
- Zertifiziert emissionsarm nach EC1
- B1 (schwer entflammbar) nach DIN 4102-1
Vorbereitung
- Reinigen der Haftflächen: Die Haftflächen müssen sauber, d. h. staub-, fettfrei, tragfähig und trocken sein. Die Verträglichkeit der Reiniger mit den jeweiligen Baustoffen ist durch einen Vorversuch zu prüfen.
- Fugenhinterfüllung: Zur Herstellung des optimalen Fugenprofiles mit geschlossenzelliger PR102 PE-Rundschnur hinterfüllen. In Ausnahmefällen, z. B. bei Fugen mit starrem Fugengrund, sind anders geformte Hinterfüllmaterialien erlaubt (z. B. Elastozellband oder PE-Trennfolien). Hinterfüllmaterialien müssen mit FA150 verträglich sein. Ungeeignet sind öl-, teer- oder bitumenhaltige Hinterfüllungen sowie Materialien auf Naturkautschuk-, Chloropren- oder EPDM- Basis.
- Primern der Haftflächen: Gute Haftung ohne Voranstrich zeigt FA150 z. B. auf Glas, Fliesen, Metallen und einigen Kunststoffen. Primer-Empfehlungen für eventuell notwendige Vorbehandlungen sind nebenstehender Hafttabelle zu entnehmen. Verunreinigungen mit Primer über die Fugenränder hinaus unbedingt vermeiden, ggfs. sofort mit geeignetem Reiniger entfernen.
Verarbeitung
- Zur Erzielung optisch einwandfreier Fugen empfehlen wir das Abkleben der Fugenränder mit einem geeigneten Klebeband.
- FA150 gleichmässig und luftblasenfrei in die Fuge einbringen und die Oberfläche innerhalb der Hautbildezeit mit AA300 Glättmittel Konzentrat oder AA301 Glättmittel Spray abglätten. Die Verarbeitungshinweise des Glättmittels sind zu beachten.
- Verwendetes Abklebeband anschliessend sofort entfernen.
- Verunreinigungen durch Glättmittel sind zu vermeiden bzw. sofort mit Wasser abzuwaschen.
Sicherheitshinweis
Die aktuellste Version des Sicherheitsdatenblattes finden Sie unter www.illbruck.ch.
Material
Neutralvernetzender, elastischer 1K-Silikondichtstoff mit guter mechanischer Festigkeit und sehr guter Feuchtraum-, Witterungs-, Alterungs- und Lichtbeständigkeit.
Lieferform
Farbe | Bestell-Nr. 310ml-Kartusche | Bestell-Nr. 600ml-Beutel |
---|---|---|
transparent | 394773 | - |
weiss | 394776 | 394778 |
hellgrau | 394779 | - |
mittelgrau | 394782 | 394783 |
anthrazit | - | 394788 |
schwarz | 394785 | 394786* |
*Mindestbestellmenge: 720 Beutel. | ||
Inhalt Lieferkarton: 12x310ml-Kartuschen bzw. 20x600ml-Beutel |
Bitte beachten
Der Einsatz von FA150 wird auf Untergründen wie Polyethylen, Silikon, Butylkautschuk, Neopren, EPDM, bitumen- oder teerhaltigen Stoffen (Schwarzanstrich) sowie Naturstein generell nicht empfohlen.
Reinigung
Ausgehärtetes Material kann nur mechanisch mit Hilfe eines geeigneten Werkzeuges (z. B. Abziehklinge) entfernt werden.
Technische Daten
Eigenschaften | Norm | Klassifizierung |
---|---|---|
Reaktionssystem | 1K-Silikon, Neutralvernetzend, Basis Alkoxy | |
Brandverhalten | DIN 4102-1 | B1 schwerentflammbar |
Dichte | DIN 52 451-A | ca. 1,02 g/cm³ |
Standfestigkeit | EN 27390 20 mm Schiene | 0 mm |
Hautbildezeit (bei 23°C/ 50% rel. Luftfeuchte) | 5 -10 Min. | |
Aushärtungsgeschwindigkeit (bei 23°C, 50% rel. Luftfeuchte) | ca. 2,5 mm/1. Tag | |
Zulässige Gesamtverformung | 25% | |
Dehn-Spannungswert (bei 100% Dehnung) | EN 28339, Verf. A | ca. 0,3 N/mm² |
Rückstellvermögen (aus 100% Dehnung) | EN 28339, Verf. B | ca. 85% |
Temperaturbeständigkeit | - 40°C bis +120°C | |
Verarbeitungstemperatur | von + 5°C bis + 40°C | |
Lagerung | Zwischen +5 und +25°C, trocken und aufrechtstehend in ungeöffneter Originalverpackung | |
Lagerfähigkeit | 12 Monate ab Herstelldatum |