SP540 BODENFUGEN-DICHTSTOFF
Bodenfugen-Dichtstoff
Hybrid-Dichtstoff speziell für Bewegungsfugen in Böden im Innen- und Aussenbereich
Anwendungsbereich

Dieser 1-komponentige Hybrid-Dichtstoff ist aufgrund seiner Eigenschaften speziell für Bewegungsfugen in Böden im Innen- und Aussenbereich geeignet (gemäss EN 15651 Teil 4). Zum elastischen Abdichten von Fugen in begeh- und befahrbaren Bodenflächen, z.B. in Treppenhäusern, Lagerhallen, Tiefgaragen, Parkdecks usw. Unbedenklichkeitserklärung zum Einsatz in lebensmittelnahen Bereichen liegt vor.



- Hervorragende Verarbeitbarkeit
- Lösemittel-, isocyanat- und silikonfrei
- Anstrichverträglich & überstreichbar (Hinweise beachten)
- Abriebfest
- Hohe Kerbfestigkeit
Vorbereitung
- Reinigen der Haftflächen: Die Haftflächen müssen tragfähig und trocken sowie stets sauber, d. h. frei von Ölen, Fetten, Hydrophobierungsmitteln, losen Farbanhaftungen usw. sein. Zum Entfetten AT200 Reiniger verwenden. Auf empfindlichen Untergründen, z. B. Pulverlack-Beschichtungen, mit AT115 Reiniger vorreinigen. Aufgrund der Vielzahl der verfügbaren Baustoffe sind grundsätzlich Vorversuche durchzuführen.
- Fugenhinterfüllung: Zur Herstellung des optimalen Fugenprofiles geschlossenzellige PR102 Rundschnur PE vorstopfen. Bei Fugen mit zu geringer Fugentiefe kann alternativ zur PE-Rundschnur eine PE-Folie eingesetzt werden. Hinterfüllmaterialien müssen mit SP540 verträglich sein. Ungeeignet sind öl-, teer- oder bitumenhaltige Hinterfüllungen sowie Materialien auf Naturkautschuk-, Chloropren- oder EPDM-Basis.
- Primern der Haftflächen: Gute Haftung ist auf vielen Untergründen, z. B. auf sorgfältig gereinigtem Glas, Fliesen und Emaille ohne Voranstrich zu erzielen. Primer-Empfehlungen für eventuell notwendige Vorbehandlungen sind der Primertabelle zu entnehmen. Verunreinigungen mit Primer über die Fugenränder hinaus unbedingt vermeiden, ggfs. sofort mit geeignetem Reiniger entfernen.
Verarbeitung
- Für sauberen Abschluss Fugenränder abkleben. SP540 gleichmässig und luftblasenfrei in die Fuge einbringen und die Oberfläche innerhalb der Hautbildezeit mit AA300 Glättmittel Konzentrat oder AA301 Glättmittel Spray abglätten.
- Die Verarbeitungshinweise des Glättmittels sind zu beachten. Verwendetes Abklebeband anschliessend sofort entfernen.
- Verunreinigungen durch Glättmittel sind zu vermeiden bzw. sofort mit Wasser abzuwaschen.
Sicherheitshinweis
SP540 ist nicht kennzeichnungspflichtig gemäss Gefahrstoffverordnung. Bitte beachten Sie vor der Produktverarbeitung die Hinweise im Sicherheitsdatenblatt. Die aktuellste Version des Sicherheitsdatenblattes finden Sie unter www.illbruck.de.
Material
Elastischer 1K-Hybrid-Dichtstoff mit hoher mechanischer Festigkeit. Unter Einfluss von Luftfeuchtigkeit findet die schnelle Aushärtung zu einem UV-, witterungs-, und alterungsbeständigen Dichtstoff statt. Aufgrund seines neutralen Vernetzungsverhaltens zeigt der Dichtstoff eine sehr gute Verträglichkeit zu angrenzenden Baustoffen.
Lieferform
Farbe | Bestell-Nr. 600ml-Beutel |
---|---|
betongrau | 397313* |
*Auf Anfrage (keine Lagerware) |
Inhalt Lieferkarton: 20x600ml-Beutel
Palettenmenge: 1200x 310ML Kartuschen, 720x 600ML Beutel
Reinigung
Frischer, noch nicht abgebundener Dichtstoff kann mit AT115 Reiniger oder AT200 Reiniger entfernt werden, ausgehärtetes Material nur mechanisch mit Hilfe eines geeigneten Werkzeuges (z. B. Abziehklinge).
Technische Daten
Eigenschaften | Norm | Klassifizierung |
---|---|---|
Reaktionssystem | 1K-Hybrid-Dichtstoff, feuchtigkeitshärtend | |
Dichtstoff-Klasse | DIN EN 15651, Teil 4 | Typ PW EXT-INT |
Dichte | DIN 52 451-A | 1,5 g/cm³ |
Verarbeitungsviskosität | standfest | |
Hautbildezeit (bei 23°C / 50% rel. Luftfeuchte) | ca. 40 Min. | |
Aushärtungsgeschwindigkeit (bei 23°C / 50% rel. Luftfeuchte) | ca. 3 mm / 1. Tag | |
Volumenänderung | EN ISO 10563 | 3,0% |
Zulässige Gesamtverformung | 25% | |
Dehn-Spannungswert (bei 100% Dehnung) | ISO 8339, Verf. A | ca. 0,85 N/mm² |
Bruchdehnung | ISO 8339, Verf. A | ca. 200% |
Rückstellvermögen (aus 100% Dehnung) | ISO 7389, Verf. A | ca. 76% |
Shore-A-Härte | DIN 53 505 | ca. 34° |
Brandverhalten | DIN 4102-1 DIN EN13501, Teil 1 | B2, E |
UV-Beständigkeit | sehr gut | |
Verarbeitungstemperatur | min. + 5°C bis +40°C | |
Temperaturbeständigkeit | – 40°C bis +90°C | |
Lagerung | Zwischen +5 und +25°C, trocken und in ungeöffneter Originalverpackung | |
Lagerfähigkeit | 12 Monate ab Herstelldatum |