Welche verschiedenen Arten von Dichtstoffen gibt es? Wann werden sie verwendet? Und was sind die Haupttypen von illbruck?
Sie suchen einen Dichtstoff?

In unseren Anwendungshaus finden Sie den passenden Dichtstoff für Ihre Anwendung.
Entdecken Sie unser Dichtstoff-Anwendungshaus.
Was sind die Eigenschaften der einzelnen Dichtstoff-Typen?
Eigenschaften von Hybriden
Bei hoher UV-Beständigkeit und Witterungsbeständigkeit behalten Hybride ihre Elastizität und Flexibilität im Laufe der Zeit. Die Anwendung ist durch passende Verarbeitungsgeräte einfach, ob bei hohen oder niedrigen Temperaturen. Ein Hybrid-Dichtstoff enthält keine Lösungsmittel und Isocyanate. Die Hybrid-Technologie ermöglicht den Einsatz auf nassen Substraten und kann überlackiert werden.
Beispiele für illbruck Hybrid-Dichtstoffe:
Eigenschaften von Silikonen
Silikone sind sehr beständig gegen UV-Belastungen und extreme Temperaturen. Sie behalten ihre hohe Flexibilität und Elastizität langfristig bei. Die Anwendung ist durch passende Verarbeitungsgeräte einfach, ob bei hohen oder niedrigen Temperaturen. Silkone haben allgemein eine sehr hohe Temperaturbeständigkeit (150°C bis 200°C). In unserem Nullifire Produktsortiment finden Sie darüber hinaus Silikone für den passiven Brandschutz mit Nachweis zur Feuerwiderstandsfähigkeit.
Beispiele für illbruck Silikone:
Eigenschaften von Acrylen
Acryl-Dichtstoffe sind auch UV- und witterungsbeständig und elastisch. Werden hauptsächlich im Innenbereich eingesetzt. Sie sind überstreich- und überputzbar sowie anstrichverträglich.